Für alle, die gerne mit diesem alten, russischen Schlachtschiff fotografieren... ... hier ein paar Links: Kievholic- allgemeine Startseite mit vielen sehr nützlichen Infos. Do's and Don't's - gaaaanz wichtig bei der 88! Ernsthaft, die Kamera kann bei einer einmaligen Fehlbedienung kaputt gehen. Wie man einen Film lädt. Prismasucher-Kalibrierung.
Monat: April 2020
Germany vs Canada vs Russia vs China
Heute möchte ich ein bisschen über ein paar 50er Objektive schreiben, die an einer Leica verwendet werden können und die kein Vermögen kosten. Fotografiert habe ich damit nicht an einer Leica M, sondern an einer Sony A7II, damit ich auch alle Objektive - also auch den Elmar-Ersatz Varob und das Macro-Elmarit - nutzen konnte. Ja, …
Hochwertige Kompaktkameras…
... mit großem Sensor. Dieser ergänzte Teil ist enorm wichtig, denn was nützt mir eine Kompaktkamera, die hochwertig verarbeitet ist, wenn ein Winzsensor drin steckt, der mir nicht die Gestaltungsmöglichkeiten bietet, die ich mir wünsche? Ja, ich habe auch eine Kompaktkamera mit kleinem Sensor, die ich gut finde und gerne nutze, dann aber mit einem …
Sony FE Set für kleines Budget?
Als "Sony FE" werden die Objektive bezeichnet, die ein E-Bajonett haben, aber für das Kleinbildformat der A7-Reihe geeignet sind. Als ich meine Sony A7II bekommen habe, hatte ich kein AF-Objektiv, wohl aber etliche manuelle Objektive, die ich wunderbar an die Sony adaptieren konnte und sogar den TechArt-Adapter, der meinen Leica-M-Objektiven einen AF "verlieh". Im Laufe …
Messsucher-Parade
Nachdem ich hier (und hier) einige analoge SLRs gezeigt und hier ein paar analoge "Minis" vorgestellt habe, folgt heute ein Beitrag mit 13 meiner analogen Messsucherkameras. Vom Design her sind dies definitiv meine Lieblingskameras, auch das Konzept mag ich sehr. Ja, sie sind nicht so superkompakt wie eine Rollei 35 oder so vielseitig wie eine …
Die „Minis“
Nachdem ich eine ganze Reihe von Spiegelreflex-Kameras gezeigt habe, stelle ich nun ein paar "Minis" vor, Kompaktkameras, deren Hauptaspekt die Baugröße ist. Minox und die Rollei 35 fallen einem da vielleicht sofort ein. Wichtig ist mir, dass sie 135er (also 35mm) Film verwenden. Zwei mit 2.8/35 Objektiv: Und zwei mit ein klein wenig Brennweite: Ich …
SLR-Nachtrag
Gestern habe ich an dieser Stelle einige klassische Spiegelreflexkameras vorgestellt. Und ebendort habe ich erwähnt, dass ich einige vergessen habe und nachträglich vorstelle. Das soll hiermit geschehen. Die "R"-Leicas Die M42er Eine kleine, schwarze Mamiya: Und noch eine Olympus, die OM-10: Als Bonus, eine Exakta Varex:
Battle of the Reflexes
Hach, mal wieder ein alberner Titel. Irgendwie kommen mir solche Wortspiel-"Eingebungen", wenn ich einen Artikel beginne. 😉 Nun gut, wie auch immer. Diesmal möchte ich ein paar Spiegelreflexkameras zeigen, die sich im Laufe der Jahre bei mir angesammelt haben. Manchmal war eine großartige Gelegenheit, ein anderes Mal ein bewusster Kauf eines kamerahistorischen Meilensteins, dann wieder …
Einmal rundum und zurück…
Es gibt Kameras, die braucht man brauche ich nicht. Wenn man sie denn dann doch hat, merkt man auf einmal, dass sie eine Menge Spaß machen. Die Ricoh Theta S ist dafür ein Beispiel. Erworben von einer ausgezeichneten Abenteuer- und Reisefotografin, habe ich diese 360°-Kamera seit ein paar Tagen bei mir und ich bin schon …
The 3 Nikkors in Concert (Video)
Man verzeihe mir den Kalauer im Titel. Das ist jetzt mal ein ganz anderer Blog-Artikel. Ich habe mich an ein Video gewagt. Man sieht es ihm an, dass ich, was das Video-Editing betrifft, blutiger Anfänger bin, also sehen Sie mir bitte so einige Fehler nach. Und hier noch ein paar Links... Nikkor 3.5/20: https://www.mir.com.my/rb/photography/companies/nikon/nikkoresources/late70nikkor/ultrawides/20mma.htm …
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.