Farbwahrnehmung

Ja, es ist wieder so ein nerviger Internet-Hype. Aber diesmal ist es einer, der für uns Fotografen durchaus spannend sein kann: Welche Farbe hat das Kleid? http://mobil.stern.de/panorama/kleid...8.html?mobil=1 Ich sehe in den normal-hellen Fotos dieses Kleides ein weiß-goldenes Kleid. Andere sehen ein schwarz-blaues. Auf der verlinkten Seite weiter unten hat jemand das Bild dunkler gemacht und die …

Farbwahrnehmung weiterlesen

Lesenswert

Heute möchte ich eine mehr oder weniger "wilde" Sammlung an Links vorstellen, zu Seiten, die ich in letzter Zeit lesenswert fand. Einige dieser Artikel sind schon älter aber dennoch spannend. Nikon Df review: a tale of two cameras Nikon Lens Compatibility SONY ALPHA 7S… WENN TECHNIK DIE FOTOGRAFIE VERÄNDERN KANN Die 50-Megapixel-Vollformat-Lüge FUJI X RAW FILES …

Lesenswert weiterlesen

Wie nennt man jemanden, der versucht…

... bei anderen eine Faszination zu wecken? Motivator? Dealer? Du lieber Himmel, nein! Irgendwie ist es aber schon ein wenig sowas wie "anfixen" (und ich meine damit die dritte Definition hinter dem Link). Allerdings habe ich keinerlei schlechtes Gewissen dabei. 😉 Was macht man mit zwei Canon EOS 500N-Kameras, wenn man sich von so ziemlich …

Wie nennt man jemanden, der versucht… weiterlesen

Jetzt wird’s richtig „Retro“…

Alle, die meinem Blog schon eine Weile folgen, wissen, dass ich ziemlich auf alte Kameras stehe. Ich finde sie wunderschön und bin begeistert von der mechanischen Qualität. OK, gelegentlich ist's mit der mechanischen Faszination nicht ganz so weit her und über das Aussehen lässt sich bekanntlich immer wunderbar streiten. Aber selbst die "hässlichen Entlein" schaffen es …

Jetzt wird’s richtig „Retro“… weiterlesen

„Play that funky flash music“

Ja, ja, ich weiß, dass "funky" nichts mit einer "Funksteurung" zu tun hat, aber irgendeinen Aufmacher braucht der Text ja und "play that radio-controlled flash music" hört sich echt ziemlich dämlich an. 😉 Seit kurzem habe ich zwei Funk-Blitzauslöser von "Yongnuo" bei mir. Yongnuo hat sich in den letzten Jahren zu sowas wie einem Geheimtipp für …

„Play that funky flash music“ weiterlesen

„Meilensteine“ (Teil 1 – Minolta 7000 AF)

In meiner Sammlung habe ich immer ein wenig dazu tendiert, besondere Kameramodelle zu finden, die so etwas wie "Meilensteine" in der Kameraentwicklung waren. Manchmal sind solche Kameras mir leider einfach zu teuer. Eine Leica M3 würde mit Sicherheit zu dieser Gruppe gehören, doch alleine, um sie zu besitzen, würde ich nicht so viel Geld ausgeben. …

„Meilensteine“ (Teil 1 – Minolta 7000 AF) weiterlesen

Wegweiser durch den Altglas-Dschungel (Teil 2 – CSC)

Nachdem ich im ersten Teil die digitalen Spiegelreflexsysteme behandelt habe, wende ich mich hier nun den CSC (Compact System Cameras) zu, die auch "EVIL"*-Kameras oder einfach "spiegellose Systemkameras" (mirrorless) genannt werden. So richtig hat sich noch keine Abkürzung durchsetzen können. Da es sich hier um mehr Systeme handelt, werde ich zu jedem etwas weniger schreiben. …

Wegweiser durch den Altglas-Dschungel (Teil 2 – CSC) weiterlesen

Wegweiser durch den Altglas-Dschungel (Teil 1 – DSLR)

Na gut, der Titel mag vielleicht ein wenig auftragen, denn ein kompletter Ratgeber kann dieser Artikel nicht sein. Außerdem würde ein Text, der wirklich alles Wichtige vorweg nimmt, einen großen Teil der Freude an der Beschäftigung mit manuellen Objektiven an modernen Kameras nehmen, denn gerade das Ausprobieren von geradezu abstrus klingenden Kombinationen macht besonders viel …

Wegweiser durch den Altglas-Dschungel (Teil 1 – DSLR) weiterlesen

„Mensch, warum fotografierst du eigentlich noch auf Film?“

Das werde ich in der Tat hin und wieder gefragt. "Ich fotografiere ja gar nicht sooo viel auf Film"*, könnte meine mögliche Antwort sein, oder auch: "Warum fragst du?" Viele andere Antworten wären denkbar. Am besten gefällt mir aber diese: "Weil es echt verflucht viel Spaß macht!" "Echt? Aber ist das nicht alles so super …

„Mensch, warum fotografierst du eigentlich noch auf Film?“ weiterlesen