Jeder kann sich noch an die superkompakten Digitalkameras erinnern, die ab etwa 2005 auch mit guter Leistung faszinierten. Heutzutage wuden diese Modelle beinahe völlig vom Handy abgelöst. Analoge Kameras, die wirklich kompakt sind, die gibt es auch. Jemand, der sich ein wenig mit Kameras auskennt, dem fallen dazu vermutlich in erster Linie die Minox 35 …
3 Generationen
Ich mochte schon immer Kameras der "kleinen" Hersteller. Nicht "klein" im Sinne der Firmengröße oder des Jahresgesamtumsatzes, sondern im Sinne des "nicht Marktführer seiens".Früher Pentax und Olympus statt Nikon oder Canon. Heute Leica statt Canon oder Sony. Deshalb war ich vermutlich auch nie Fan von Bayern München und hab auch die New England Patriots in …
Woche 24
#be_Weekly Anknüpfend an das Motiv der letzten Woche, scheinen sich Bäume als wiederholendes Thema zu festigen.Spaziergänge im Wald sind bei Hitze nochmals schöner. Mitte der Woche fotografiert. Die “Weekly Twelve” #be_Weekly – Gruppe:Christian (Instagram) – Mark (Instagram) – Stefan (Instagram) – Petra (Instagram) – Klaus (Instagram) – Günter (Instagram) – Rolf (Instagram) – Melanie (Instagram) – Carsten (Instagram) – Antje (Instagram) – Henny (Instagram) – Jörg (Instagram)
Woche 21, 22 und 23
Woche 21 #be_Weekly Manchmal, muss ich zugeben, finde ich Regen gut, vor allem aber Wolken und Wind. Nicht nur, weil ein Himmel mir mit Wolken besser gefällt als ein (eher langweiliger) strahlendblauer, sondern weil ich mich gerade im Sommer über etwas Abkühlung und Frische freue. Nach einem oder zwei wolkenverhangenen Tagen darf es dann auch …
Woche 20 – Familie
Ja, das ist es. Familie und Freunde - die beiden wichtigsten Elemente des Lebens. Punkt. Das Wochenbild letzte Woche stand im Zeichen der Freundschaft, diese Woche ist es die Familie. Selbst ernsthafte Erkrankungen können eine Familie nicht davon abhalten, gemeinsam "Qualitätszeit" zu verbringen. Am Sonntag waren wir daher bei schönstem Wetter an der Edertalsperre, früh …
Woche 19 – Freundschaft
Wenn ein Fotobekannter zu einem Freund, dann zu einem guten und schließlich zu einem sehr, sehr guten Freund wird, dann kann vieles passieren.Wenn sich dann dieser sehr gute Freund das letzte Wochenende, das man vor einer anstehenden anstrengenden Behandlungsphase hat, freinehmen kann und offen für verrückte Ideen ist, dann noch mehr. Und so kam es, …
Woche 18 – Apfelblüte
Sony A7II, Micro-Nikkor 3.5/55 AI Wenn bei uns im Garten der Apfelbaum blüht, dann ist Frühling. So hab ich mir das eingeteilt. Ich bin immer froh, wenn er blüht. Zum einen sieht es wirklich wunderschön aus und zum anderen gibt das Hoffnung auf Äpfel im Herbst. Natürlich habe ich heute die Zeit - mit dem …
Woche 17 – Mit der Leica bei Leica…
... vor allem aber mit einem hochtalentierten, jungen Fotografen, einem ehemaligen Schüler, aus dem ein Freund wurde. So lasse ich mir einen 1.-Mai-Ausflug gefallen. 😉 Natürlich haben wir nicht nur Kaffee im Café Leitz getrunken und viel geredet sondern auch allerlei Fotozeugs begrabbelt und ausprobiert - nicht nur Leica, auch Sony, Lomography etc.Sowas tut gut …
75 und 90
Diese beiden Brennweiten sind typisch für die Portrait-Fotografie und da ich ja nun ein überaus geduldiges Model bei mir habe - für die übrigens immer noch keinen Namen gefunden wurde - möchte ich (ganz auf die Art der kürzlich gezeigten 50er Portraits) zwei meiner Lieblings-Portraitobjektive vorstellen: das Leica Summicron-M 2.0/90 (Mandler) und das Meyer Optik …
Noch ein 50er…
Erinnern Sie sich? Vor einer Woche habe ich den kleinen Vergleich der 50er-M-Objektive veröffentlicht. Hier ein kleiner Nachtrag mit einem Objektiv, das nicht so ganz zu den anderen passt: Diese Gegenüberstellung zeigt Fotos, die mit dem neuen Meyer Optik Primoplan 1.9/58 II aufgenommen wurden. Dieses Modell hat zwar auch ein M-Bajonett, doch es hat keine …
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.