Ein Petzval im Haus…

... oder noch eines... 😉 Ich habe vor einiger Zeit schon einmal berichtet, dass ich ein sehr altes Objektiv in der "Bucht" gefunden habe, das eine Petzval-Rechnung hat und das ich unbedingt an einer modernen Digitalkamera ausprobieren wollte. Die Artikel dazu sind hier zu finden: https://retrocamera.blog/2016/04/20/ein-petzval-objektiv/ https://retrocamera.blog/2016/04/27/noch-mehr-petzval/ https://retrocamera.blog/2016/05/05/portraits-mit-dem-petzval/ Das ist nun schon vier Jahre her. …

Ein Petzval im Haus… weiterlesen

Sony FE Set für kleines Budget?

Als "Sony FE" werden die Objektive bezeichnet, die ein E-Bajonett haben, aber für das Kleinbildformat der A7-Reihe geeignet sind. Als ich meine Sony A7II bekommen habe, hatte ich kein AF-Objektiv, wohl aber etliche manuelle Objektive, die ich wunderbar an die Sony adaptieren konnte und sogar den TechArt-Adapter, der meinen Leica-M-Objektiven einen AF "verlieh". Im Laufe …

Sony FE Set für kleines Budget? weiterlesen

Phillip Reeve

Gelegentlich empfehle ich ja auch mal andere Website, die sich mit Fotografie beschäftigen. Es gibt etliche. Einige davon sind richtig gut. Eine Website, die ich schon seit langem immer wieder besuche, ist phillipreeve.net. Dort findet man nicht nur Informationen und Nutzerberichte über moderne Objektive, sondern auch von manuellem "Vintage"-Glas. Die Autoren dort stellen die Objektive …

Phillip Reeve weiterlesen

Bokeh Spielereien

"Bokeh" (jap. für "verschwommen", "unklar") ist in aller Munde. Leider, wie so oft, verwischt nicht nur der betroffene Bereich im Bild, sondern auch die Bedeutung des Begriffes an sich. Daher zunächst ein paar einleitende Worte: Wenn man von "Bokeh" spricht, dann ist nicht gemeint, wie stark etwas unscharf ist, also nicht der Grad der Freistellung …

Bokeh Spielereien weiterlesen

Schon wieder Football?

Nö. Diesmal Cheerleading. 😉 Als Fan der Marburg Mercenaries ist man ja auch Fan der Marburg Mascots, der Cheerleader - und das ist man gerne, denn die jungen Damen sind nicht nur äußerst charmant, sondern es ist auch immer ein Riesenspaß, mit ihnen ein Shooting zu machen. Es standen Fun-Bilder, Gruppenfotos und Einzelportraits auf dem …

Schon wieder Football? weiterlesen

Ultraweitwinkel am digitalen Kleinbild

"Vollformat" - das klingt für manche wie ein Zauberwort. Was eigentlich damit gemeint ist, ist ein digitaler Sensor im "Kleinbild"-Format, also ein Sensor, der in etwa so groß ist, wie das Negativ eines 35mm-Films (135). Viele glauben, dass man nur mit einem "Vollformat"-Sensor gute Fotos machen kann. Das ist natürlich völliger Humbug. Sicher, ein großer …

Ultraweitwinkel am digitalen Kleinbild weiterlesen