Sony FE Set für kleines Budget?

Als „Sony FE“ werden die Objektive bezeichnet, die ein E-Bajonett haben, aber für das Kleinbildformat der A7-Reihe geeignet sind.

Als ich meine Sony A7II bekommen habe, hatte ich kein AF-Objektiv, wohl aber etliche manuelle Objektive, die ich wunderbar an die Sony adaptieren konnte und sogar den TechArt-Adapter, der meinen Leica-M-Objektiven einen AF „verlieh“.

Im Laufe der Zeit kamen dann doch das eine oder andere AF-Objektiv für die Sony dazu. Immer dann, wenn sich eine gute Gelegenheit ergab oder ein neuen, preisgünstiges Objektiv auf dem Markt kam. (Bitte nicht vergessen, ich bin Leica-Fan. Da bleibt nicht mehr viel Geld für andere Marken übrig. 😉

Mein erstes AF-Objektiv für die Sony A7II war das Samyang 2.8/35.

35

Dieses 35er ist extrem kompakt, sehr leicht und überaus preisgünstig. Genau der richtige Einstieg für mich.

Etwas später kam in Form von Geburtstags-und Weihnachtsgeschenk von meiner Frau (diese beiden Tage liegen bei mir, als Steinbock, sehr dich beieinander) ein Sony 2.0/28 und der dazu passende WW-Konverter hinzu.

Das 28er ist ein wirklich gutes Objektiv und stabiler verarbeitet als das 35er Samyang. Mi dem Konverter wird aus dem 28er ein 21er.

21

Die Bildqualität dieser Kombination ist überraschend gut.

Nun hatte ich als 21mm, 28mm und 35mm. Warum nur Weitwinkel mag man fragen? Nun, ehrlich gesagt, nutze ich schon immer im WW-Bereich lieber AF-Objektiv. Sehr gute manuelle Vintage-Objektive unter 28mm sind selten und und unter 24mm sehr selten – und in beiden Fällen sehr teuer. Außerdem ist die Kombination aus Weitwinkel und lichtstarker Offenblende manuell gar nicht so leicht korrekt zu fokussieren.

Einige Zeit später wollte ich doch gerne einmal ein AF-Normalobjektiv für die Sony haben und da kam mir eine Amazon-Aktion äußerst gelegen. So habe ich das Sony 1.8/50 neu für einen Preis bekommen, den man auch für ein hochwertiges, gebrauchtes, manuelles 50er bezahlen muss. Das ließ ich mir nicht entgehen.

50

Viele sagen, dieses 50er sei gut, doch der AF sei viel zu langsam. Ja, er ist keine Rakete aber absolut nutzbar und die Bildqualität ist für diesen Preis beeindruckend.

Schließlich, nochmals einige Zeit später, verspürte ich den Drang danach, in einem meiner Lieblingsbrennweitenbereiche, den Portraitteles, als AF-Objektiv für die Sony zu haben. Das war zu einer Zeit, in der ich ernsthaft darüber nachdachte, mich von meinen Nikon-Sachen zu trenne. (Hab ich dann doch nicht gemacht.)
Aber inzwischen war ein AF 1.8/85 für Sony von Viltrox auf den Markt gekommen, das mir gleich sympathisch war. Ich mag für Portrait-Shootings ein etwas größeres und schwereres Objektiv. Also belohnte ich mich dafür, eine schwierige Phase in meinen ganz persönlichen Leben geschafft zu haben und schlug zu.

85 Dieses 85er erhielt geteilte Beurteilungen im Netz. Ich bin davon total begeistert. Unter den AF-Objektiven für die Sony ist es mein Liebling.

set Abschließend kann ich sagen, dass ich dieses Set für Sony-Fotografen, die keine komplett professionelle Ausstattung benötigen, absolut empfehlen kann. Es kann so ziemlich alles, was man benötigt und bleibt auch als Set noch bezahlbar.

(21), 28, 35, 50 und 85 – alles relativ lichtstark. Was will man mehr? (Wenn man nicht gerade Sport oder Tiere fotografiert.)