Leica M, 1.4/50 Erneut waren wir heute im Hutewald Halloh in der Nähe von Bad Wildungen/Reinhardshausen/Albertshausen im nördlichen Hessen. Ein Hutewald ist ein Wald, der genutzt wurde, um Vieh darauf zu weiden - zu „hüten“ - daher der Name. Da Ziegen und Schafe gerne junge Bäume anfressen, wirkt solch ein Wald ausgedünnter als ein normaler. …
Kategorie: Leica
Woche 26 – Kunsthandwerk
Leica M, 1.4/50 Es gibt Menschen, die eine besondere Gabe haben. So wie letzten Sonntag dieser Schnitzmeister, der aus getrockneten Baumpilzen fantastische Zauberschlösser machte. Ich gehe gerne über (Kunst)Handwerksmärkte und lasse mich inspirieren von der dort gezeigten Kreativität. Nicht alles muss mir gefallen, vieles trifft überhaupt nicht meinen Geschmack und dennoch bewundere ich die schöpferische …
The „normal“ view? (Engl.)
50mm lenses are considered to be the “normal” lens. Many think this is because they show what a human being sees. This is wrong, or at least imprecise. The field-of-view of a human is much wider than the one of the 50mm lens. If it had only been those 46°, we would have been in …
Woche 13 – Leica
Regelmäßige Leser wissen, dass ich ein großer Fan der Produkte der Firma Leica bin. Nicht, weil ich ein Hipster wäre oder ein Foto-Snob und auch nicht, weil die Sachen mit dem roten Punkt „besser“ wären als andere, nein, ich mag einfach alles, was mir ein gutes Gefühl gibt, bei dem, was ich tue. Und eine …
Woche 12 – Markiert
So fühlt man sich manchmal. Narben auf dem Körper und der Seele fallen irgendwann auf. Doch sie machen uns auch einzigartig. Heute hatte ich nach einer gefühlten Ewigkeit mal wieder nicht nur die Zeit, sondern auch die Energie einfach nur zum Fotografieren rauszugehen. Es scheint als gehe es aufwärts und mein Körper nimmt den Begriff …
Alt oder … nicht ganz so alt?
Klar, die Leica M11 is auf dem Markt. Eine fantastische Kamera. Die M10 gibt es schon seit einigen Jahren. Immer noch eine großartige Kamera. Doch lohnt es sich, eine M10 oder gar eine M11 zu kaufen, wenn man schon eine digitale M hat? In einzelnen Fällen sicher. Wer unbedingt mit sehr hohen ISO-Zahlen fotografieren will …
50er an APS
Es besteht noch immer Unsicherheit über den „Crop-Faktor“, die „Brennweitenverlängerung“ oder das „Kleinbild-Äquivalent“. Im Grunde ist es aber gar nicht so schwierig, sofern man sich nicht haarspalterisch an Begrifflichkeiten erregt. Ja, es ist richtig, dass sich die Brennweite nicht „verlängert“. Wie sollte das auch gehen? Allerdings wirkt ein Objektiv an einem APS-Sensor als habe sich …
Football-Fotos mit einem Primoplan?
Nicht wirklich, oder? Ein manuelles 58er mit Vintage-Anleihen taugt doch nicht zur Sportfotografie. Stimmt, Action-Shots wird man kaum damit hinbekommen, obwohl... so ganz unmöglich ist es nicht: Beide Fotos wurden während des Spiels "meiner" Marburg Mercenaries gegen die Frankfurt Universe mit dem Meyer Primoplan 1.9/58 II an der Leica CL aufgenommen. Doch mitgenommen hatte ich …
Lumix @ Leica?
Wie geht denn das? Ein Lumix-, also Panasonic-Objektiv an einer Leica? Klar, sagen jetzt einige. Gibt es doch schon lange in der Micro4/3-Welt. Nee, das ist andersherum: dort sind es Leica-Objektive an einer Lumix. Und von Panasonic gibt es kein M-Objektiv. Doch Leica hat ja nicht nur M-Kameras. Seit mehreren Jahren gibt es auch Kameras …
Braucht man nicht unbedingt…
... ist aber wunderbar, wenn man es hat. So ähnlich geht es mir hierbei: Leica CL, TTArtisan 1.4/35 Diese kleine Kamera spaltet die Fotografengemeinschaft: die einen sagen es sei eine "völlig überteuerte APS-Knipse, die kaum Features mitbringt" während die anderen finden, dass "sie genau das bietet, was man als Fotograf benötigt".Ich bin ja womöglich nicht …
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.