
Erneut waren wir heute im Hutewald Halloh in der Nähe von Bad Wildungen/Reinhardshausen/Albertshausen im nördlichen Hessen.
Ein Hutewald ist ein Wald, der genutzt wurde, um Vieh darauf zu weiden – zu „hüten“ – daher der Name. Da Ziegen und Schafe gerne junge Bäume anfressen, wirkt solch ein Wald ausgedünnter als ein normaler. Der Hutewald Halloh ist da keine Ausnahme. Zwischen den Bäumen findet man mehr Distanz als üblich, was den alten, knorrigen Buchen aber wunderbar Raum zum Wachsen gegeben hat. Hinzu kommt, mehrere im Laufe der Jahrhunderte vom Blitz getroffen wurden.
Die Bäume dort sind faszinierend und wunderschön. Dort war ich nicht das letzte Mal.
Diese Fotos sind mit 50, 24 bzw. 10mm aufgenommen worden.






Hier noch ein weiteres Foto, das so nicht geplant war, das mir aber – gerade durch den leichten Verzieher – extrem gut gefällt:

Die “Weekly Twelve” #be_Weekly – Gruppe:
Christian (Instagram) – Mark (Instagram) – Stefan (Instagram) – Petra (Instagram) – Klaus (Instagram) – Günter (Instagram) – Rolf(Instagram) – Melanie (Instagram) – Carsten (Instagram) – Antje(Instagram) – Henny (Instagram) – Jörg (Instagram)
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.