... vor allem aber mit einem hochtalentierten, jungen Fotografen, einem ehemaligen Schüler, aus dem ein Freund wurde. So lasse ich mir einen 1.-Mai-Ausflug gefallen. 😉 Natürlich haben wir nicht nur Kaffee im Café Leitz getrunken und viel geredet sondern auch allerlei Fotozeugs begrabbelt und ausprobiert - nicht nur Leica, auch Sony, Lomography etc.Sowas tut gut …
Schlagwort: Leica
75 und 90
Diese beiden Brennweiten sind typisch für die Portrait-Fotografie und da ich ja nun ein überaus geduldiges Model bei mir habe - für die übrigens immer noch keinen Namen gefunden wurde - möchte ich (ganz auf die Art der kürzlich gezeigten 50er Portraits) zwei meiner Lieblings-Portraitobjektive vorstellen: das Leica Summicron-M 2.0/90 (Mandler) und das Meyer Optik …
The „normal“ view? (Engl.)
50mm lenses are considered to be the “normal” lens. Many think this is because they show what a human being sees. This is wrong, or at least imprecise. The field-of-view of a human is much wider than the one of the 50mm lens. If it had only been those 46°, we would have been in …
Woche 13 – Leica
Regelmäßige Leser wissen, dass ich ein großer Fan der Produkte der Firma Leica bin. Nicht, weil ich ein Hipster wäre oder ein Foto-Snob und auch nicht, weil die Sachen mit dem roten Punkt „besser“ wären als andere, nein, ich mag einfach alles, was mir ein gutes Gefühl gibt, bei dem, was ich tue. Und eine …
Woche 12 – Markiert
So fühlt man sich manchmal. Narben auf dem Körper und der Seele fallen irgendwann auf. Doch sie machen uns auch einzigartig. Heute hatte ich nach einer gefühlten Ewigkeit mal wieder nicht nur die Zeit, sondern auch die Energie einfach nur zum Fotografieren rauszugehen. Es scheint als gehe es aufwärts und mein Körper nimmt den Begriff …
Alt oder … nicht ganz so alt?
Klar, die Leica M11 is auf dem Markt. Eine fantastische Kamera. Die M10 gibt es schon seit einigen Jahren. Immer noch eine großartige Kamera. Doch lohnt es sich, eine M10 oder gar eine M11 zu kaufen, wenn man schon eine digitale M hat? In einzelnen Fällen sicher. Wer unbedingt mit sehr hohen ISO-Zahlen fotografieren will …
50er an APS
Es besteht noch immer Unsicherheit über den „Crop-Faktor“, die „Brennweitenverlängerung“ oder das „Kleinbild-Äquivalent“. Im Grunde ist es aber gar nicht so schwierig, sofern man sich nicht haarspalterisch an Begrifflichkeiten erregt. Ja, es ist richtig, dass sich die Brennweite nicht „verlängert“. Wie sollte das auch gehen? Allerdings wirkt ein Objektiv an einem APS-Sensor als habe sich …
Mir wurde eine große Ehre zuteil…
Seit mehreren Jahren bin ich Mitglied von Leica Historica e.V. - einem Verein, der sich um die Geschichte der Leica kümmert. Seit einigen Jahren bin ich dort auch im Vorstand aktiv. Beides hat mir immer sehr großen Spaß gemacht. Man trifft dort nicht nur äußerst kompetente, sondern vor allem auch gleichzeitig überaus nette Menschen. Am …
Das neue Meyer Lydith… Eindrücke, Teil 3
Oder: mit dem Lydith und der Leica CL am abendlichen Strand… Die Kombination aus relativ kompaktem Lydith und der CL passt sehr gut. Man hat ausgezeichnet verarbeitete Fotosachen in der Hand. Wir haben das Glück hier in Belgien ein paar Tage „Goldenen Oktober“ zu erleben und da das Licht heute gegen 18 Uhr sehr schön …
Football-Fotos mit einem Primoplan?
Nicht wirklich, oder? Ein manuelles 58er mit Vintage-Anleihen taugt doch nicht zur Sportfotografie. Stimmt, Action-Shots wird man kaum damit hinbekommen, obwohl... so ganz unmöglich ist es nicht: Beide Fotos wurden während des Spiels "meiner" Marburg Mercenaries gegen die Frankfurt Universe mit dem Meyer Primoplan 1.9/58 II an der Leica CL aufgenommen. Doch mitgenommen hatte ich …
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.