... endlich mal wieder Zeit hierfür zu finden: Übrigens, wer mit dem Gedanken spielt, (wieder) in die analoge Welt einzusteigen, der findet hier sehr nützliche Tipps...
Monat: Februar 2014
Zurück zum Film, aber mit AF?
Bisher habe ich es - zumindest in den letzten Jahren - stets so gehalten: digital hat AF, analog ist manuell. OK, so ganz diszipliniert habe ich das durch meine Vorliebe für manuelle Objektiv an DSLRs und Systemkameras nicht durchgehalten. Aber vom Grundsatz her war mir diese Aufteilung schon sympathisch. Bis, ja bis ich aufgrund der …
Spürsinn…
Jeder, der sich in letzter Zeit mit analoger Fotografie auch praktisch beschäftigt hat, wird den Namen "Spürsinn" kennen. Ein überaus sympathischer kleiner Laden, dessen Betreiber mit großem Engagement die Fotografie auf Film weiterleben lassen. Gott sei Dank! Ich habe damals, nach meiner allerersten Bestellung dort, mit dem Chef ein langes Telefonat geführt, in dem ich …
Wohin mit den schönen, alten Kameras?
Nun, wenn man so eine tolle Frau hat wie ich, dann darf man sogar die Vitrine im Esszimmer nutzen. 😉
Schöne Neue Weitwinkelwelt…
Hach! Was habe ich mir schon Gedanken gemacht über ein passendes Superweitwinkel-Objektiv für meine X-E1! Das Fujinon 2.8/14 wäre klasse, das Zeiss Touit 2.8/12 erst recht. Doch leider sind diese beiden Linsen unverschämt teuer. OK, für meinen Geschmack wenigstens. "Was tun?", sprach Zeus. Das 16-50 ist zwar etwas weiter als das 18-55. Die Überschneidung im …
Die Kunst, wirklich alte Objektive digital zu nutzen…
Dass man ältere, manuelle Objektive an modernen, digitalen Systemkameras (DSLR, EVIL etc.) nutzen kann, hat sich durch diverse Foren (wie z.B. den DCC) wohl auch bis in die letzte Ecke des Landes herumgesprochen. Dass dies auch Spaß machen kann, glaubt man oft erst, wenn man es selbst ausprobiert hat. Die "normale" Art, ein solches manuelles …
Die Kunst, wirklich alte Objektive digital zu nutzen… weiterlesen
Dogmatismus – und warum er mir zuwider ist
Ein Chat-Gespräch eben mit einem sehr, sehr guten Freund hat mich, mal wieder, auf den Gedanken gebracht: Ich finde jegliche Art von Dogmatismus unerträglich. Gott sei Dank sind meine Freunde keine Dogmatiker. Wahrscheinlich sind sie daher auch meine Freunde. 😉 Dogmatismus, so wie ich ihn meine, gehört in die Gruppe "Extremismus", "Fanatismus" und "Besessenheit". Es …
EOS 5 (ohne „D“)
Canon EOS 5 Datenblatt EOS A2 = EOS 5 Nur mal so. Und demnächst mehr. 😉
„Fotografie-Blog-Bühne“
Auf http://www.fotografr.de wurde dazu aufgerufen, den eigenen Fotoblog vorzustellen. Nette Idee. "Da mache ich doch mit", dachte ich mir. In den letzten drei Wochen hatte ich wirklich keinen Kopf (siehe letzer Post), mich um meinen RetroCamera-Blog oder um Fotografie zu kümmern. Aber das Leben geht weiter, um mich herum sowieso. Daher nun mein Post zur "Fotografie-Blog-Bühne"... Nun denn, …
Manchmal…
... schlägt das Schicksal zu und man braucht all seine Kraft, um einen Weg zurück in den Alltag zu finden. Mein Vater war mir nicht nur Vater, Ratgeber und Vorbild, sondern auch Freund.Wenn man dann solch einen lieben Menschen verliert, erkennt man plötzlich, wie wichtig echte Freunde sind.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.