Umstrukturierung … oder „weniger ist mehr“

Tja, ich muss zugeben, dass ich gar nicht so recht weiß, wie ich diesen Text anfangen soll. "Weniger ist mehr" passte bisher ja nicht so wirklich zu mir. Auch wenn ich die Philosophie dahinter voll verstehe und es jedes Mal wieder vor Augen geführt bekomme, wenn ich mit "kleinem Besteck" unterwegs bin und dabei viel …

Umstrukturierung … oder „weniger ist mehr“ weiterlesen

„Test“, „Review“ und wie sie alle heißen…

Neulich ist mir mal wieder aufgefallen, wie viele Kamera- und Objektiv-Experten es im Internet gibt. Und die veröffentlichen unzählige Tests, von jeder neuen Kamera, von jedem neuen Objektiv, von jedem neuen Blitz, jeder Fernsteuerung und was weiß ich noch alles... Obgleich ich seit etwa 30 Jahren mit unzähligen Kameras und Objektiven fotografiert habe, würde ich …

„Test“, „Review“ und wie sie alle heißen… weiterlesen

Filme mit und über Fotografie

Nein, ich meine jetzt nicht Dokumentationen (von denen ich übrigens die neueste über Sebastião Salgado - "Das Salz der Erde" u.a. von Wim Wenders - nur wärmstens ans Herz legen kann!); ich meine Spielfilme, die sich irgendwie auf Fotografen, Kameras, auf das "Fotos machen" beziehen. Ein paar davon möchte ich hier auflisten und empfehlen, sozusagen nach Jahrzehnten …

Filme mit und über Fotografie weiterlesen

Ein lang gehegter Traum erfüllt!

Schon seit einige Jahren träume ich davon, einmal ein Nikkor 1.4/35 zu besitzen. Bereits als ich noch mit Canon (EOS 350D, 40D, 5D) fotografierte und Nikkore an die EOS-DSLRS adaptierte, war dieses Objektiv eine "Traumlinse". Mich hat allerdings bisher immer der sehr hohe Preis davon abgehalten. Dieses 35er ist ein ähnlich legendäres Objektiv wie ein …

Ein lang gehegter Traum erfüllt! weiterlesen

Infrarot-Fotografie ist Tageslichtfotografie

Die schönsten Fotos macht man früh am Morgen oder am späten Nachmittag, weil dann das Licht am schönsten ist. Die "Blaue Stunde" weckt auch Begehren und will von vielen zeitlich gefunden werden. (Dafür gibt es übrigens gute Apps. 😉 ) Und wenn man im Sommer bei Sonnenschein mitten am Tag fotografieren möchte? Dann nimmt man …

Infrarot-Fotografie ist Tageslichtfotografie weiterlesen

Ich fange an, die Fuji Instax richtig zu mögen!

Seit mir im Herbst letzten Jahres bewusst wurde, dass es eigentlich ja ganz nett wäre, zur Abwechslung mal wieder auf Sofortfilm fotografieren zu können, ist die Fuji Instax 210 bei mir. Und je mehr ich mir ihr mache, desto mehr mag ich sie. Die Instax-Filme bieten zwar nicht die heute oft gewollten "Fehler" eines Polaroid …

Ich fange an, die Fuji Instax richtig zu mögen! weiterlesen

Erinnern Sie sich?

Vor gut zwei Wochen berichtete ich davon, den bisher teuersten Film erhalten zu haben: einen Impossible 600 B&W Blackframe für meine Polaroid 630 SL. Solch einen Film muss man mit Bedacht fotografieren, am besten zu Gelegenheiten, die so schnell nicht wieder kommen. Heute habe ich am späten Nachmittag solch eine Gelegenheit ergriffen und bin zum Strand …

Erinnern Sie sich? weiterlesen