Vor ein paar Stunden habe ich vom Televorsatz für die Polaroid SX-70 berichtet und davon, dass ich leider keine Fotos mit der Kombo zeigen kann, da der alte Impossible-Film "beyond usable" ist. Nun, ein bisschen "Kunst" ist doch herausgekommen. 😉 Alle vier Fotos sind mit der SX-70 und dem vorgesteckten Tele-Konverter gemacht worden.
Kategorie: Sofortbild
Ein Teleobjektiv für eine Polaroid?
Geht sowas? An der SX-70?? Die hat doch ein fest eingebautes Objektiv! Ja, hat sie. Doch Polaroid war ja nie um kreative Lösungen verlegen. (Na ja, fast nie. Als die Verkausfzahlen letztlich den Bach runter gingen, fanden sie keinen Weg weiter zu machen.) Meine - gut genutzte, aber noch voll funktionierende - Polaroid SX-70 Model 2. Die SX-70 …
Faszination Sofortbild
Vielleicht liegt es mir in den Genen. Schon mein Vater war von den Polaroids fasziniert. Er hatte zahlreiche verschiedene Kameras: Die "image system" war seine letzte Polaroid, irgendwie das "Kronjuwel". (Bedauerlicherweise ist ausgerechnet die defekt). Seine erste, eine "zip", habe ich auch noch, doch sie ist leider so tief in den Archiven verstaut, dass ich da …
„Vielen Dank“ Fuji(not)film!
Es ist gar nicht so leicht, ein "Vielen Dank" im Internet sarkastisch zu schreiben... So gut ich die Firma Fuji finde, wenn es um die Kameras der X-Serie geht, so ätzend finde ich die Art und Weise wie Fuji(not)film* mit den Fans analoger Fotografie umgeht. Da werden Filme unverschämt teuer gemacht, damit man dann einen …
Polaroid-Film in einer Hasselblad?
Na, durchaus. Denn Rollfilme waren schon immer relativ teuer, sie mussten entwickelt werden usw. Daher haben Profis oft anhand von Polaroid-Filmen gemessen, ob die Belichtung gestimmt hat. Denn wenn man das erst nach der Entwicklung bemerkt hat, war nicht nur die Rolle Film verschwendet, sondern meist auch das Motiv weg. Aus diesem Grund gab es, gibt …
Erinnern Sie sich?
Vor gut zwei Wochen berichtete ich davon, den bisher teuersten Film erhalten zu haben: einen Impossible 600 B&W Blackframe für meine Polaroid 630 SL. Solch einen Film muss man mit Bedacht fotografieren, am besten zu Gelegenheiten, die so schnell nicht wieder kommen. Heute habe ich am späten Nachmittag solch eine Gelegenheit ergriffen und bin zum Strand …
Der mit Abstand teuerste Film, …
... auf dem ich wohl jemals (alleine*) fotografieren werde! Vor einigen Tagen ist er angekommen. Ein Film, dessen Kauf ich schon lange einmal vorhatte, was ich aber vor allem aufgrund der doch relativ betrachtet hohen Kosten immer wieder verschoben habe. Ich wollte einfach warten, bis ich ihn mir so ein klein wenig verdient hatte. 😉 Das …
Was fehlte noch? Ach ja…
Mal sehen... Ich habe mehrere digitale Kompaktkameras, eine digitale Messsucherkamera, mehrere DSLRs und mehrere digitale, spiegellose Systemkameras. Digital ist "voll". Ich habe zudem einige analoge KB-Kompaktkameras, einige analoge KB-Messsucherkameras und mehrere analoge KB-SLRs. "Kleinbild" ist auch "voll". Vom Mittelformat habe ich mich vor einiger Zeit wieder getrennt und da möchte ich auch nicht so schnell …
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.