Hui, das sind aber viele Bindestriche im Titel. Hat ja schon dort was von "Heimarbeit". 😉 Heute möchte ich kurz vorstellen, wie man sich einen "Redscale"-Film selbst herstellt. Ist nichts weltbewegend Neues, sondern wurde schon von vielen gemacht, bereits bevor es fertige Redscale-Varianten zu kaufen gab. Vielleicht ist es aber dennoch spannend für einige hier. …
Monat: Februar 2016
Blue-Light-Bokeh-Show
Hin und wieder diskutiere ich gerne in einer Facebook-Gruppe mit, die sich mit der Verwendung "alter Linsen" an modernen Kameras beschäftigt. Das ist ja ohnehin ein Steckenpferd von mir. Einige in der Gruppe sind diesbezüglich ähnlich "alte Hasen" wie ich, andere fangen gerade erst an, diese fotografischen Möglichkeiten für sich zu entdecken. Es freut mich …
„Featured on JapanCameraHunter“
Ein Blog, dem ich nur allzu gerne folge und den ich jedem, der sich zumindest ein wenig für Kameras und Objektive interessiert, absolut empfehlen kann, ist die Seite von Bellamy Hunt, besser bekannt als "JapanCameraHunter". Bellamy hat seine Leidenschaft zum Beruf gemacht. Nachdem ich vor etwa 4 Jahren bereits einmal an seiner Serie "What's in your …
Die nächsten DIY-Projekte…
... stehen fest. Das erste Projekt habe ich heute begonnen. Es geht darum, Fotos auf Holz zu übertragen. Nachdem ich darüber einige Seiten im Internet gefunden hatte, habe ich mir das Gel und den Kleber bestellt und heute einen ersten Versuch gewagt. Morgen werde ich sehen, ob das was geworden ist. Als nächstes - mal …
„Schnappschuss“
Kennen Sie das? Sie machen Fotos, die eigentlich nicht viel mit der klassischen Portrait-Situation zu tun haben und plötzlich erkennen Sie eine Möglichkeit, gewissermaßen "nebenbei", per Schnappschuss, ein Portraitfoto zu machen, das Sie sich kaum hätten besser ausdenken können. So geschehen im Dezember während einer kleinen Dokureihe über ein CrossFit-Team-WOD in der IronRock-Box in der …
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.