Leute, Leute! Ich dachte ja, ich kenne mich mit so ziemlich allem was Fotografie betrifft richtig gut aus, doch heute hatte ich durch meinen sehr guten Freund und Fotokumpel Jörg die Gelegenheit, einmal mit einer Großformatkamera zu hantieren. Das ist eine völlig andere Welt, ihr Lieben! Und ich bin noch immer "hin und weg". Diese Kameras sind …
Monat: Dezember 2013
Fotografieren auf Film?
Dieses Video muss ich einfach verlinken. Ich hoffe, viele der jüngeren Generation (Oh, ich höre mich schon an wie mein Vater!) schauen es sich an: >> Klick! << Mehr dazu auch hier.
Kameras als Modeartikel?
Im Heft 24 von "Licht + Schatten" hat schon "Fotofreundin Eva" über die Kamera als Modeattribut philosophiert. Immerhin 1956. Doch meiner Beobachtung nach ist die Kamera an sich erst in den letzten Jahren immer mehr zu einem Accessoire geworden. Vor allem, und das öffnet diesem Text den Weg in diesen Blog, sind es formschöne Analogkameras, …
„Bokeh Dream“
Eigentlich wollte ich ja vermeiden, hier in diesem Blog Posts zu setzen, die nur aus einem Link bestehen. Mein älterer Blog (in dem ich eigentlich meine ganzen Objektive vorstellen wollte, was aber auch Zeitgründen nichts geworden ist) ist leider zu einer unsortierten Link-Sammlung verkommen. Doch als ich das Set an Objektiven sah, mit dem der …
„Altglas“, „Adapteritis“ oder so…
Immer wieder liest man im Internet von Hobby-Fotografen, die kürzlich für sich entdeckt haben, dass man alte, manuell zu fokussierende Objektive (meist "Linsen" genannt) an modernen Digitalkameras betreiben kann. Ach was!?! Wir "Altglasfreaks" oder "Altglasfans" oder andere aus dem "Altglascontainer" (den deutschen Altglascontainer findet man hier) wissen dies schon seit mehreren Jahren (ich mache das …
Kamerasimulator
Heute nur was ganz auf die Schnelle: ein Online-Kamerasimulator... nett, sehr nett!
Wenn man sich mit Jörg Langer trifft…
... dann fliegt die Zeit! Inzwischen kennt "man" Jörg Langer, den Betreiber von (u.a.) digitaler-augenblick.de, als regelmäßiger Besucher von RetroCamera.de ja gut. Jörg ist nicht nur ein "Fotokumpel" und echter "Gearfreak", sondern auch ein sehr guter Freund von mir. Leider haben wir viel zu selten die Gelegenheit, uns zu treffen und über unser gemeinsames Hobby …
Voigtländer
Diese Firma, dessen Namen kaum jemand in der englischsprachigen Welt richtig aussprechen kann ("Wougtlander", "Woigtlender" etc.) war mir schon immer irgendwie sympathisch. Seitdem ich mit Voigtländer-Objektiven an der Leica M8 fotografiere bin ich richtiggehend begeistert. Solch ein tolles Preis-Leistungs-Verhältnis muss man in der Fotowelt lange suchen. Daher, an dieser Stelle einmal zwei Links. Zum einen …
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.