Heute war er wieder soweit: die Herbst-Börse in Solms öffnete ihre Pforten. Gewohnt professionell organisiert von den Leica-Experten Lars Netopil und David Pitzer konnte man diesmal aber erkennen, dass weniger Aussteller und - zumindest auch bis etwa halb eins - weniger Besucher dort waren. Ich habe mir ein paar Gedanken gemacht, woran das wohl gelegen …
Monat: November 2014
Panasonic Lumix LC5
In dem kürzlich veröffentlichten Artikel zur frühen Retrokamera Lumix LC5 versprach ich, ein paar Fotos nachzuliefern, die mit der Kamera gemacht wurden. Dieses Versprechen soll hier erfüllt werden. 🙂 Marburg, heute am Nachmittag, Blick aus meinem Büro an der Uni: Ein wenig später, Blick etwas mehr nach Westen: Nochmals etwas später, Blick am …
Hohe ISO-Einstellungen bei APS-Kameras
Kameras mit APS-Sensor stehen ja noch immer im Ruf, vor allem bei hohen ISO-Einstellungen keine gute Leistung mehr zu bringen und deutlich von Kameras mit Kleinbild-Sensor deklassiert zu werden. Nun, das mag auch heute noch grundsätzlich richtig sein, doch es kommt nicht wirklich darauf an, um wie viel besser ein noch besseres Modell ist, sondern …
Eine Retro-Digitale von vor 12 Jahren?
Man könnte meinen, der Retro-Boom bei Digitalkameras habe erst vor etwa zwei, drei Jahren begonnen. Auch, wenn man wohl ab jener Zeit erst von einem "Boom" reden konnte, so gab es dennoch bereits vorher Kameras, die sich vor allem im Äußeren aber auch in der Bedienung an "klassische Kameras" anlehnten. Während die meisten Digitalkameras kurz …
Fujifilm Instax 210
Es lässt sich vortrefflich darüber streiten, ob eine Sofortbildkamera heute noch zeitgemäß ist, hat man doch mit einer Digitalkamera auch sofort ein Bild - allerdings hält man es nicht in den Händen. Und wenn man unterwegs ist hat man auch nicht immer einen Fotodrucker dabei. Natürlich kann und soll solch eine Kamera kein Ersatz …
Was fehlte noch? Ach ja…
Mal sehen... Ich habe mehrere digitale Kompaktkameras, eine digitale Messsucherkamera, mehrere DSLRs und mehrere digitale, spiegellose Systemkameras. Digital ist "voll". Ich habe zudem einige analoge KB-Kompaktkameras, einige analoge KB-Messsucherkameras und mehrere analoge KB-SLRs. "Kleinbild" ist auch "voll". Vom Mittelformat habe ich mich vor einiger Zeit wieder getrennt und da möchte ich auch nicht so schnell …
Ist die Ausrüstung wichtig?
Diese in zahllosen Foren und auf unzähligen Foto-Stammtischen geführte Diskussion nervt viele. Das kann man irgendwie ja auch verstehen. Die einen sind überzeugt, dass immer der Fotograf das Bild macht. Die anderen entgegen, dass sie gar nicht wissen, wo im Kopf des Fotografen das Fotopapier liegt 😉 und sehen sich gezwungen, ihre ausgedehnte Sammlung zu …
Großmama und Enkelin (Teil 2)
Falls Sie diesen Blog schon etwas länger besuchen, erinnern Sie sich vielleicht an diesen Artikel (>> "Großmama und Enkelin"), in dem ich Bilder von der Fuji X-T1 und ihrer Vor-Vor-Vorgängerin, der Fujica ST701, zeigte. Nun, wer wenn nicht ein Retrocamera-Fan kann sich wohl für sowas begeistern? Daher nun, hier und heute, der zweite Teil: Und …
Retro? Retro!
Wie der Name dieses Blogs ja schon anzeigt, bin ich ein echter Fan von RetroCameras (sowohl von wirklich alten Schätzen als auch von neuen, die so aussehen wie die alten.) Ich hatte bisher analoge SLR- und Messsucherkameras (also die "echten") und aus dem digitalen Bereich eine Messucherkamera (M8), spiegellose Kameras, die wie eine Messsucherkamera aussehen …
Hatte ich schon mal geschrieben,…
... dass ich alte Kameras sehr mag? Ja, nicht wahr? 😉
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.