Meist haben solche Tage etwas mit der Familie zu tun. Manchmal aber ist aber auch ein Tag toll, den man nicht mit der Familie sondern mit Freunden und dem Hobby verbringt. Doch von Anfang an... Nachdem wir - eigentlich seit November - wirklich mieses Wetter (3° bis 9°, bewölkt und nieselig oder Regen) hatten, war …
Kategorie: Fototreffen
Es gibt nicht vieles,…
... das mehr Spaß macht und besser die Akkus auflädt als einen Abend mit einem richtig guten Freund zu verbringen. Das habe ich letzten Mittwoch wieder einmal erfahren. Relativ spontan hatten mein (inzwischen langjähriger) Freund Jörg und ich uns für den Mittwoch-Nachmittag bei Leica verabredet. Da dies der erste freie späte Nachmittag seit Wochen für mich war, …
Die „Würze des Lebens“
Mit diesem etwas pathetisch klingenden Titel melde ich mich nach gut zwei Wochen wieder im Blog. Schon wieder gibt es derzeit so viel zu tun, dass mir nicht viel Zeit für Hobbys bleibt - und dabei haben die Korrekturwochen noch nicht einmal angefangen! Was soll das nur geben? Aber genau darum geht es hier! Ich möchte mich …
Es gibt nicht viele Freunde…
...mit denen man sowas machen kann! Als ich heute am Karfreitag um 6:45 Uhr aufwachte, früher als geplant, aber ausgeschlafen und runter ging, um mir einen Kaffee zu machen - ich wollte unsere Kinder abholen, die ein paar Tage bei ihrer Oma Ferien gemacht hatten - und das sonnige Wetter draußen sah, kam mir der Gedanke, einen Zwischenstopp …
Herbsttreffen von Leica Historica e.V.
Wie in jedem Jahr trafen sich die Mitglieder von Leica Historica auch diesen Oktober in Staufenberg zum Herbsttreffen, und wie in jeden Jahr war auch dieses Treffen ein überaus angenehmes mit vielen interessanten Gesprächen. Nachdem ich im Burghotel angereist war, empfing mich zunächst eine freundliche Dame an der Rezeption und dann mein sehr nettes Zimmer …
„Foto-Fuzzy-Futter-Klön-Treffen“
Wie meinen? Na, ein "Foto-Fuzzy-Futter-Klön-Treffen". Ähm... wie bitte? Ach einfach weiterlesen... Nachdem es hier im Blog jobbedingt eine Weile etwas ruhiger war und bevor es kommende Woche ebenfalls berufsbedingt wieder ruhig sein wird (danach wird es aber wieder besser!), kommt heute ein kleiner Bericht über ein Treffen, das am vergangenen Freitag stattfand - ein "Foto-Fuzzy-Futter-Klön-Treffen". Wenn wir …
Warum geht man auf eine Kamera-Börse…
... wenn man heutzutage doch alles, was man braucht, in Internet-Auktionen finden kann? Nun, ich muss gestehen, dass ich €BAY nicht (mehr) wirklich mag. Ja, ich nutze es immer noch recht häufig, da ich in der wunderschönen aber strukturschwachen Gegend, in der ich wohne, kaum eine andere Möglichkeit habe, an interessante Kameras und Objektive zu …
Das war mal wieder sehr, sehr nett…
Sich mit einem Foto-Kumpel zu treffen ist immer toll. Und wenn es sich dann auch noch um einen Fotofreund handelt, zu dem man irgendwie einen echt guten Draht hat, dann ganz besonders. Wie das Leben so spielt, verhindern Beruf und Privatleben durch eine konstante Füllung des Terminkalenders sehr oft, dass man sich häufiger sehen kann. Manchmal …
„200“
Nanu?! Was soll das denn für ein Titel sein? Nun, es ist der 200ste Artikel hier im Blog. Ein kleines Jubiläum. Und das möchte ich mit einem Text feiern, der sich mit einem sehr schönen Nachmittag beschäftigt. Gestern hatte ich die Gelegenheit, einen halben Tag mit einem - beinahe hätte ich geschrieben "alten" - Freund verbringen …
Die Solmser Börse im Frühjahr 2015
Eigentlich sollte dieses Wochenende mal wieder ein "Leica-Wochenende" werden. Eine blöde Halsentzündung und Bronchitis haben mir da einen gehörigen Strich durch die Rechnung gemacht. 😦 Immerhin war ich fit genug, heute am Vormittag ein, zwei Stunden auf der Solmser Börse zu verbringen - und dort nicht nur die wunderbaren Kameras und Objektive anzuschauen, sondern vor …
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.