Eigentlich sollte dieses Wochenende mal wieder ein „Leica-Wochenende“ werden. Eine blöde Halsentzündung und Bronchitis haben mir da einen gehörigen Strich durch die Rechnung gemacht. 😦
Immerhin war ich fit genug, heute am Vormittag ein, zwei Stunden auf der Solmser Börse zu verbringen – und dort nicht nur die wunderbaren Kameras und Objektive anzuschauen, sondern vor allem die vielen echt netten Menschen zu treffen, die ich über die „Leica“ kennengelernt habe. So kommt es dann auch, dass ich 3/4 der Zeit gar nicht an den Ständen stöberte, sondern mit wohlgelaunten Bekannten redete, die man eben (und leider) nur zweimal im Jahr sieht.
Was mir diesmal auf der Börse aufgefallen ist, waren die tendenziell etwas niedrigeren Preise, im Vergleich zu den letzten Jahren. Außer für Leica- und Nikon-Sachen. Na toll. Ausgerechnet die Marken, die für mich spannend sind, bleiben hochpreisig.
Es ist aber auch so immer wieder unterhaltsam, die Fotoenthusiasten beim Feilschen mit den Händlern zu beobachten. Oder noch heftiger: Händler, die von Händlern kaufen: „Was sollen die drei Objektive denn kosten?“ – „300 das Stück, aber 600 komplett, wenn du alle drei nimmst.“ Sowas erzeugt bei mir regelmäßig eine „late reaction„. 😉
Für mich hat es sich wirklich gelohnt, die zwei Stunden auf der Börse zu verbringen – und Dank der Medis habe ich auch durchgehalten (war anschließend aber sehr froh, wieder auf der Couch zu liegen). Denn nicht nur, dass es gut tut, Menschen zu sehen, die man einfach sympathisch findet, nein ich habe sogar doch noch einen kleinen Schatz gefunden:
Darf ich vorstellen? Die Nikkormat FT2 mit einem Nikkor-O.C 2.0/35. Passt hervorragend zur F und zur F3 HP, nicht wahr? 😉
Ein Film ist drin, jetzt wartet die Kamera auf ihren ersten Einsatz. 🙂
Bedauern tue ich nur, dass ich das Treffen von Leica Historica heute und morgen verpasse. Na ja. Im Herbst dann wieder…