Zum Inhalt springen

RetroCamera.de

Kameras von heute in den Kleidern von gestern und Kameras von früher…

  • Über diese Seite
  • Ausrüstung
    • Equipment
  • Lightroom Presets
  • Ich verkaufe…
  • Links
  • Leica Historica e.V.
  • Monitor korrekt?
  • Impressum/Datenschutz

Monat: Mai 2021

Lumix @ Leica?

am 24/05/2021 von LucisPictor - www.retrocamera.dein Leica, Panasonic

Wie geht denn das? Ein Lumix-, also Panasonic-Objektiv an einer Leica? Klar, sagen jetzt einige. Gibt es doch schon lange in der Micro4/3-Welt. Nee, das ist andersherum: dort sind es Leica-Objektive an einer Lumix. Und von Panasonic gibt es kein M-Objektiv. Doch Leica hat ja nicht nur M-Kameras. Seit mehreren Jahren gibt es auch Kameras …

Lumix @ Leica? weiterlesen

Extraordinär

am 23/05/202124/05/2021 von LucisPictor - www.retrocamera.dein Meyer

Außerhalb des Gewöhnlichen. Wenn das auf ein Objektiv passt, dann auf das neue Meyer Optik Primoplan 1.9/58 II. Es ist ein 58er, kein 50er. Es kommt weder mit Lichtstärke 1.8 noch mit 2.0, sondern mit 1.9 daher. Es hat keinen Autofokus. Es trägt den Namen Meyer Optik, stammt aber nicht aus Görlitz. Es hat den …

Extraordinär weiterlesen

Affordable Reportage Lens for µ4/3?

am 10/05/202109/05/2021 von LucisPictor - www.retrocamera.dein Olympus, TTartisan

Look no further. Just wait for the TTArtisan 1.4/17 to be officially marketed. "What? Wait a minute!" you might cry out exhaling vigorously, "It has not been marketed yet?" Well, no. I had the chance to test a copy which was sent to me by my friends from mint&rare in Vienna. We have started a …

Affordable Reportage Lens for µ4/3? weiterlesen

Going superwide?

am 09/05/202109/05/2021 von LucisPictor - www.retrocamera.dein TTartisan, Voigtländer

As you might realise, this is an article which is written in English. The reason for it is that it also will be published on Jo Geier's blog soon - at least I hope it will. 😉 If you want to go superwide on small formt (135) - I mean really, really wide, not like …

Going superwide? weiterlesen

Kurze Vorschau…

am 05/05/202109/05/2021 von LucisPictor - www.retrocamera.dein Basics

Was ist in der Pipeline auf RetroCamera.blog?Im Moment laufen mehrere Projekte parallel. Durch Kooperationen mit unterschiedlichen Partnern sammle ich gerade Erfahrungen und Fotos mit diversen Objektiven.Ich stehe in enger Zusammenarbeit mit dem Blog von mint&rare in Wien und "reviewe" (was für ein Wort!) gleich drei Objektive, zwei für Leica und eines für µ4/3 (das es …

Kurze Vorschau… weiterlesen

Hinweis

Bitte nehmen Sie zur Kenntnis, dass von WordPress Cookies auf Ihrem PC gespeichert werden können.
Sollten Sie dem widersprechen, verlassen Sie bitte diese Website.
_________

Sie haben Lust auf ein Portrait-Shooting?
>>> Klicken Sie hier…

__________

Wenn Sie diesen Blog unterstützen möchten, würde ich mich sehr freuen:

Ich kaufe meine Sachen bei:

Schauen Sie auch hier…

Foto-Info (eine hervorragende Sammlung von Berechnungstools für Fotografen)
______________

35mmc

Lomtro

Michi Eßbach

Mark Kujath Photography

Jörg Langers Blog

Leicalogie

Christian Rohweders Blog

Toycamera.de (D18)

Leica Historica e.V.

Olaf Nattenbergs Blog

Qimago

ApoTelyt

Mike’s Database

LucisPictor @ jimdo

LucisPictor @ Lomography

LucisPictor @ Flickr

LucisPictor @ Zonerama

LucisPictor @ Allphotolenses

LucisPictor 2 @ Allphotolenses

Linsenliste (2008-2012)

Bitte geben Sie ihre E-Mail-Adresse ein.

Ständig Neuigkeiten über Systemkameras?

Finden Sie hier: Systemkamerafreak@FB

Shooting

Marburg Mascots15/06/2019

Mein Instagram "Stream"...

Es wurden keine Instagram-Bilder gefunden.

Analog Basics Fuji Leica Lomography Mittelformat Nikon Philosophisches Rant Sony Tipps Zubehör
Sie möchten diesen Blog unterstützen? Klicken Sie bitte hier.

Photopea Online Editor

PhotoNinja

PhotoNinja by PictureCode

Fotor

Flickr Photos

w_Anne_Leica_SW-12w_Anne_Leica_SW-14w_Anne_Leica_SW-11
Mehr Fotos

earth – wind currents

Archiv

  • Februar 2023
  • Dezember 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • Juli 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
Follow RetroCamera.de on WordPress.com

Wäre das eine Lösung?

Ich denke ja!

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com
Ein Blog auf WordPress.com starten.
  • Abonnieren Abonniert
    • RetroCamera.de
    • Schließe dich 150 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • RetroCamera.de
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …
 

Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.