Vor ein paar Stunden habe ich vom Televorsatz für die Polaroid SX-70 berichtet und davon, dass ich leider keine Fotos mit der Kombo zeigen kann, da der alte Impossible-Film "beyond usable" ist. Nun, ein bisschen "Kunst" ist doch herausgekommen. 😉 Alle vier Fotos sind mit der SX-70 und dem vorgesteckten Tele-Konverter gemacht worden.
Kategorie: Polaroid
Ein Teleobjektiv für eine Polaroid?
Geht sowas? An der SX-70?? Die hat doch ein fest eingebautes Objektiv! Ja, hat sie. Doch Polaroid war ja nie um kreative Lösungen verlegen. (Na ja, fast nie. Als die Verkausfzahlen letztlich den Bach runter gingen, fanden sie keinen Weg weiter zu machen.) Meine - gut genutzte, aber noch voll funktionierende - Polaroid SX-70 Model 2. Die SX-70 …
Treffen mit Überraschung
Als neulich ein Foto-Treffen in Idstein wetterbedingt abgesagt werden musste, habe ich mich ganz spontan mit meinem guten Freund und Fotofuzzy Jörg in Limburg getroffen. Es ist jedesmal eine echte Auszeit vom Alltag, wenn man Zeit mit ihm verbringt. Diesmal haben wir aber nicht nur (mal wieder) viel gelacht, über "Gott und die Welt" gequatscht (das sollte …
Neues „Futter“ für die SX-70
Eifrige Leser wissen es ja bereits: Ich finde Sofortbild-Fotografie "hat was". (siehe zum Beispiel hier, hier und hier.) Aus diesem Grunde halte ich immer mal wieder die Augen auf, um besondere Angebote für Impossible-Filme zu finden. Kürzlich war es so weit. Mit etwas Verspätung kamen dann heute die drei Filme für die SX-70 auch an: Jetzt …
Eine alte Lady am Hafen…
Vorgestern in Eckernförde war ich mit "kleinem Besteck" unterwegs: ich hatte nur die Sony HX20V und die Polaroid SX-70 dabei, die "HeXe" und die "Senior Lady". Zur HX20 komme ich später. Die Lady macht, auch wenn man ihr ihr Alter ansieht, noch eine gute Figur vor dem netten Hintergrund. Technisch ist sie noch …
Faszination Sofortbild
Vielleicht liegt es mir in den Genen. Schon mein Vater war von den Polaroids fasziniert. Er hatte zahlreiche verschiedene Kameras: Die "image system" war seine letzte Polaroid, irgendwie das "Kronjuwel". (Bedauerlicherweise ist ausgerechnet die defekt). Seine erste, eine "zip", habe ich auch noch, doch sie ist leider so tief in den Archiven verstaut, dass ich da …
„Vielen Dank“ Fuji(not)film!
Es ist gar nicht so leicht, ein "Vielen Dank" im Internet sarkastisch zu schreiben... So gut ich die Firma Fuji finde, wenn es um die Kameras der X-Serie geht, so ätzend finde ich die Art und Weise wie Fuji(not)film* mit den Fans analoger Fotografie umgeht. Da werden Filme unverschämt teuer gemacht, damit man dann einen …
Polaroid-Film in einer Hasselblad?
Na, durchaus. Denn Rollfilme waren schon immer relativ teuer, sie mussten entwickelt werden usw. Daher haben Profis oft anhand von Polaroid-Filmen gemessen, ob die Belichtung gestimmt hat. Denn wenn man das erst nach der Entwicklung bemerkt hat, war nicht nur die Rolle Film verschwendet, sondern meist auch das Motiv weg. Aus diesem Grund gab es, gibt …
Irgendwie konnte ich es nicht verhindern…
Im Sommer letzten Jahres habe ich über den teuersten Film berichtet, auf dem ich selbst je fotografierte habe. Im August habe ich dann Fotos darauf in Dänemark gemacht. Zunächst dachte ich ja: "OK, das war wohl eine ziemlich einmalige Sache." Doch so ganz losgelassen hat mich das nicht. 😉 Aus diesem Grund flatterte per Post …
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.