Heute hatte ich endlich mal die Gelegenheit, im Garten meines Elternhauses ein paar Portrait-Fotos meiner Tochter mit dem Petzval-Objektiv (diesmal an der Nikon Df) zu machen.
Was soll ich sagen? Sie sind genau so geworden, wie ich es mir vorgestellt habe: „luftige“ Überstrahlungen, Unschärfe mit Kernschärfe (siehe Haare!) und ein außergewöhnliches aber nicht zu aufdringliches Bokeh = Projekt gelungen!
Ich möchte diese Fotos nicht in höherer Auflösung im Internet zeigen und diese kleinen Bilder nehmen etwas vom „Petzval-Effekt“. Ich denke aber, man kann erahnen, was ich meine.
Das Petzval-Selbstbauobjektiv ist mit Sicherheit kein Objektiv, das man regelmäßig nutzt, doch für die ganz „speziellen“ Bilder bietet es eben etwas, das man mit modernen, aukorrigierten Objektiven nicht oder nur sehr schwer erreichen kann. Bin gespannt, wie sich ein Vergleich mit einem Weichzeichner-Objektiv macht, das unterwegs zu mir ist. 😉