SLR-Nachtrag

Gestern habe ich an dieser Stelle einige klassische Spiegelreflexkameras vorgestellt. Und ebendort habe ich erwähnt, dass ich einige vergessen habe und nachträglich vorstelle. Das soll hiermit geschehen. Die "R"-Leicas Die M42er Eine kleine, schwarze Mamiya: Und noch eine Olympus, die OM-10: Als Bonus, eine Exakta Varex:

Battle of the Reflexes

Hach, mal wieder ein alberner Titel. Irgendwie kommen mir solche Wortspiel-"Eingebungen", wenn ich einen Artikel beginne. 😉 Nun gut, wie auch immer. Diesmal möchte ich ein paar Spiegelreflexkameras zeigen, die sich im Laufe der Jahre bei mir angesammelt haben. Manchmal war eine großartige Gelegenheit, ein anderes Mal ein bewusster Kauf eines kamerahistorischen Meilensteins, dann wieder …

Battle of the Reflexes weiterlesen

6 x (50 / 1.4)

214,2857...? Nein, nein. Obwohl es so aussieht, ist es keine mathematische Gleichung, sondern eine kleine Spielerei. Ich hatte heute nachmittag ein bisschen Zeit und wollte mal ein wenig mit ein paar klassischen ("Vintage") lichtstarken Normalobjektiven spielen. An sich bin ich ja gar kein Freund von solchen "Objektivtests" mit Blendenreihe und Crops aus der Mitte und …

6 x (50 / 1.4) weiterlesen

Was mache ich denn mit meinen guten, manuellen Pentax-Objektiven?

Das mag sich womöglich jemand fragen, der früher, zu Vor-AF-Zeiten, mit einer Pentax fotografiert hat. In meiner Vitrine stehen auch eine silberne Spotmatic II und eine schwarze ME Super (allerdings werden sie manchmal dort herausgelassen und mit Film gefüttert) und daher habe ich auch eine ganze Reihe von sehr netten manuellen Objektiven von Pentax. Nun, …

Was mache ich denn mit meinen guten, manuellen Pentax-Objektiven? weiterlesen

Wegweiser durch den Altglas-Dschungel (Teil 1 – DSLR)

Na gut, der Titel mag vielleicht ein wenig auftragen, denn ein kompletter Ratgeber kann dieser Artikel nicht sein. Außerdem würde ein Text, der wirklich alles Wichtige vorweg nimmt, einen großen Teil der Freude an der Beschäftigung mit manuellen Objektiven an modernen Kameras nehmen, denn gerade das Ausprobieren von geradezu abstrus klingenden Kombinationen macht besonders viel …

Wegweiser durch den Altglas-Dschungel (Teil 1 – DSLR) weiterlesen