Hach, mal wieder ein alberner Titel. Irgendwie kommen mir solche Wortspiel-„Eingebungen“, wenn ich einen Artikel beginne. 😉
Nun gut, wie auch immer. Diesmal möchte ich ein paar Spiegelreflexkameras zeigen, die sich im Laufe der Jahre bei mir angesammelt haben. Manchmal war eine großartige Gelegenheit, ein anderes Mal ein bewusster Kauf eines kamerahistorischen Meilensteins, dann wieder ein ungeplanter Zufallsfund.

Hier nun die SLR-Parade:
Nanu, da hat sich doch glatt eine Mittelformat-SLR darunter gemischt. 😉
Jede dieser Kameras ist übrigens voll funktionsfähig und findet immer mal wieder, wenn auch gefühlt viel zu selten, Verwendung.
Wenn man bedenkt, was diese Kamera einmal gekostet haben als sie auf den Markt gekommen sind. Das hätte ich mir niemals leisten können. Ich hatte damals eine Ricoh KR-10x. Die habe ich übrigens noch immer. Warum habe ich sie denn nicht mit auf das Bild genommen?? Menno.
Ach ja, das Pentax-A 1.4/50 ist ja an der ME Super. Uff, da habe ich ja gerade nochmal die Kurve gekriegt. 😉
Und oh, die Fuji-SLR habe ich auch vergessen.
Vielleicht lege ich da dann doch noch mal nach…
Hier einmal ein paar Pärchen. (Heute geht die Wortwahl ja mit mir durch.)
Die Top-Klasse:
Die Oberklasse:
Die Kompakt-Klasse:
Die SR-Minoltas:
Welche davon meine Lieblings-SLR ist, fragen Sie?
Das ist gar nicht so leicht zu beantworten. Vielleicht die F3, denn die kann echt alles. Vielleicht die F1, denn die bietet einem unglaublich viel und ist ein echter Panzer. Vielleicht die OM-2n, weil sie so herrlich kompakt ist. Womöglich die ME Super, weil ich mit dem PK-Bajonett angefangen habe. Vielleicht eine der Minoltas, alleine schon, weil sie wunderschön sind (am besten von den Minoltas gefällt mir übrigens die SR-7).
Bis vor kurzem hatte ich auch noch eine Nikkormat FT2 und eine Minolta XD-7, doch die sind gerade übe eBay an neue glückliche Besitzer gegangen.
Abschließend noch ein paar Links:
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.