Jeder kann sich noch an die superkompakten Digitalkameras erinnern, die ab etwa 2005 auch mit guter Leistung faszinierten. Heutzutage wuden diese Modelle beinahe völlig vom Handy abgelöst. Analoge Kameras, die wirklich kompakt sind, die gibt es auch. Jemand, der sich ein wenig mit Kameras auskennt, dem fallen dazu vermutlich in erster Linie die Minox 35 …
Schlagwort: Minolta
Budget-Walkaround-Set
Jetzt mal wieder ein bisschen Equipment-Gesabbel. 😉 Ich habe mir "damals", vor etwas mehr als 30 Jahren, meine erste Spiegelreflex-Kamera geleistet, zum Abitur und vor einer großen Reise ans Nordkap. Es war eine Ricoh KR-10x mit einem Rikenon 35-70. Das war nicht nur beinahe das einzige Set, das ich mir damals leisten konnte (ich musste …
Battle of the Reflexes
Hach, mal wieder ein alberner Titel. Irgendwie kommen mir solche Wortspiel-"Eingebungen", wenn ich einen Artikel beginne. 😉 Nun gut, wie auch immer. Diesmal möchte ich ein paar Spiegelreflexkameras zeigen, die sich im Laufe der Jahre bei mir angesammelt haben. Manchmal war eine großartige Gelegenheit, ein anderes Mal ein bewusster Kauf eines kamerahistorischen Meilensteins, dann wieder …
From the mind of Minolta…
Dieser alte Werbespruch ging mir heute früh durch den Kopf. Warum wohl? 😉 Ansonsten mal wieder ein dickes "Sorry". Abitur, Orientierungswochen, Austausch, Sonderaufgaben ... irgendwie bin ich überall dabei dieses Jahr. Ich würde gerne mehr hier posten, aber ab Mitte Mai wird es wieder etwas ruhiger... Ach ja, schnell noch ein quick'n'dirty App-Collage der Mercenaries …
Zwillingsschwestern
Es ist ja weithin bekannt, dass Leica mit mehreren japanischen Firmen Kooperationen durchgeführt hat. In der digitalen Kompakt-Kamerasparte arbeiten die Wetzlarer eng mit Panasonic zusammen - sicherlich keine schlechte Wahl. Zuvor bestand eine Kooperation mit Fujifilm im gleichen Bereich. Aber bereits in vor-digitalen Zeiten gab es soetwas: eine recht enge Zusammenarbeit mit Minolta (einer Marke, die es …
„Meilensteine“ (Teil 1 – Minolta 7000 AF)
In meiner Sammlung habe ich immer ein wenig dazu tendiert, besondere Kameramodelle zu finden, die so etwas wie "Meilensteine" in der Kameraentwicklung waren. Manchmal sind solche Kameras mir leider einfach zu teuer. Eine Leica M3 würde mit Sicherheit zu dieser Gruppe gehören, doch alleine, um sie zu besitzen, würde ich nicht so viel Geld ausgeben. …
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.