The Rolleiflex - a name that makes photographers' eyes shine and that generates a strong urge of possession in those who are into medium format photography. This camera offers an amazing and rare combination of beautiful design and great usability. One example for that are the shutter and aperture dials which complement in shape and …
Schlagwort: Vintage
Das Biotar und seine Klone…
... und ein - na sagen wir mal - "außergewöhnliches" Objektiv. Ein Biotar-Foto? Nein, aber lesen Sie ruhig weiter... "Biotar" - dieser Objektivname hat einen Klang, den erfahrene Fotografen ebenso schätzen wie Photographica-Sammler. Das Biotar von Carl Zeiss ist eine der sogenannten Doppel-Gauss-Rechnungen und eine Weiterentwicklung des Planars. Hier finden Sie mehr zu dessen Geschichte. …
Objektive aus Ulm?
Ja, das gab es in der Tat einmal. Die Firma Schacht, oder genauer "A.Schacht", die zunächst in München gegründet wurde, zog 1954 nach Ulm. Seitdem tragen Objektive aus dieser Schmiede die Bezeichnung "A.Schacht Ulm". Immer noch eher ein Geheimtipp, reicht ihr Mythos bei weitem nicht an klingende deutsche Namen wie "Leica" oder "Zeiss" heran, doch …
6 x (50 / 1.4)
214,2857...? Nein, nein. Obwohl es so aussieht, ist es keine mathematische Gleichung, sondern eine kleine Spielerei. Ich hatte heute nachmittag ein bisschen Zeit und wollte mal ein wenig mit ein paar klassischen ("Vintage") lichtstarken Normalobjektiven spielen. An sich bin ich ja gar kein Freund von solchen "Objektivtests" mit Blendenreihe und Crops aus der Mitte und …
Eine „Legende“?
Seit kurzen es bei mir im Nikon-Regel: das Nikkor AI 4.5/80-200. Der erfolgreiche Verkauf einiger Objektive, die ich aus mehreren Gründen nicht mehr benötigt habe, hatte ein wenig Geld in das Hobbybudget gespült und dies ist eines der Teile, die davon angeschafft wurden. Warum? Weil ich schon sehr viel darüber gelesen habe und nun selbst …
Die Kunst, wirklich alte Objektive digital zu nutzen…
Dass man ältere, manuelle Objektive an modernen, digitalen Systemkameras (DSLR, EVIL etc.) nutzen kann, hat sich durch diverse Foren (wie z.B. den DCC) wohl auch bis in die letzte Ecke des Landes herumgesprochen. Dass dies auch Spaß machen kann, glaubt man oft erst, wenn man es selbst ausprobiert hat. Die "normale" Art, ein solches manuelles …
Die Kunst, wirklich alte Objektive digital zu nutzen… weiterlesen
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.