Das Biotar und seine Klone…

... und ein - na sagen wir mal - "außergewöhnliches" Objektiv. Ein Biotar-Foto? Nein, aber lesen Sie ruhig weiter... "Biotar" - dieser Objektivname hat einen Klang, den erfahrene Fotografen ebenso schätzen wie Photographica-Sammler. Das Biotar von Carl Zeiss ist eine der sogenannten Doppel-Gauss-Rechnungen und eine Weiterentwicklung des Planars. Hier finden Sie mehr zu dessen Geschichte. …

Das Biotar und seine Klone… weiterlesen

6 x (50 / 1.4)

214,2857...? Nein, nein. Obwohl es so aussieht, ist es keine mathematische Gleichung, sondern eine kleine Spielerei. Ich hatte heute nachmittag ein bisschen Zeit und wollte mal ein wenig mit ein paar klassischen ("Vintage") lichtstarken Normalobjektiven spielen. An sich bin ich ja gar kein Freund von solchen "Objektivtests" mit Blendenreihe und Crops aus der Mitte und …

6 x (50 / 1.4) weiterlesen

Die Kunst, wirklich alte Objektive digital zu nutzen…

Dass man ältere, manuelle Objektive an modernen, digitalen Systemkameras (DSLR, EVIL etc.) nutzen kann, hat sich durch diverse Foren (wie z.B. den DCC) wohl auch bis in die letzte Ecke des Landes herumgesprochen. Dass dies auch Spaß machen kann, glaubt man oft erst, wenn man es selbst ausprobiert hat. Die "normale" Art, ein solches manuelles …

Die Kunst, wirklich alte Objektive digital zu nutzen… weiterlesen