... die dennoch gut und trotzdem bezahlbar sind. Gibt es sowas? "Schnell" bedeutet im Altglas-Slang "lichtstark", also ein Objektiv mit hochöffnender Blende. Im Allgemeinen bezeichnet man heute ein Objektiv ab f/1.8 oder eher ab f/1.4 als "lichtstark". Es gibt die Daumenregel, dass es unmöglich ist, ein Objektiv zu finden, das sowohl lichtstark ist als auch …
Schlagwort: Altglas
Das Biotar und seine Klone…
... und ein - na sagen wir mal - "außergewöhnliches" Objektiv. Ein Biotar-Foto? Nein, aber lesen Sie ruhig weiter... "Biotar" - dieser Objektivname hat einen Klang, den erfahrene Fotografen ebenso schätzen wie Photographica-Sammler. Das Biotar von Carl Zeiss ist eine der sogenannten Doppel-Gauss-Rechnungen und eine Weiterentwicklung des Planars. Hier finden Sie mehr zu dessen Geschichte. …
Objektive aus Ulm?
Ja, das gab es in der Tat einmal. Die Firma Schacht, oder genauer "A.Schacht", die zunächst in München gegründet wurde, zog 1954 nach Ulm. Seitdem tragen Objektive aus dieser Schmiede die Bezeichnung "A.Schacht Ulm". Immer noch eher ein Geheimtipp, reicht ihr Mythos bei weitem nicht an klingende deutsche Namen wie "Leica" oder "Zeiss" heran, doch …
Vielseitigkeit
Das ist nicht nur etwas, die mir an Menschen sehr wichtig ist, sondern auch etwas, das auf einige Kamera zutrifft - in besonderem Maße auf die Sony A7II. Durch den Sensor in Kleinbildgröße und das äußerst kurze Auflagemaß hat die Kamera nicht nur genügend Leistungsreserven sondern eben auch eine Konstruktion, die es ermöglicht, eine riesige …
Wegweiser durch den Altglas-Dschungel (Teil 1 – DSLR)
Na gut, der Titel mag vielleicht ein wenig auftragen, denn ein kompletter Ratgeber kann dieser Artikel nicht sein. Außerdem würde ein Text, der wirklich alles Wichtige vorweg nimmt, einen großen Teil der Freude an der Beschäftigung mit manuellen Objektiven an modernen Kameras nehmen, denn gerade das Ausprobieren von geradezu abstrus klingenden Kombinationen macht besonders viel …
Wegweiser durch den Altglas-Dschungel (Teil 1 – DSLR) weiterlesen
„Ein Posting für die echten Altglas-Freaks“
Mein sehr guter Freund Jörg hat unseren großen Altglas-Test an der Sony A7R auf seinem Blog online! http://www.digitaler-augenblick.de/ein-posting-fuer-die-echten-altglas-freaks/ Enjoy!
Endlich! Manuelle Objektive an der Nikon1…
... ohne Tricks und komplizierte Bedienung! Es gibt in Russland einen "Focus-Chip" für die Nikon1. Heute kam er, etwa 2 Wochen nach der Bestellung, bei mir an. Gutes Timing! Samstags hat man wenigstens etwas Zeit, sich damit zu beschäftigen. (Und die Zeugnisse kann ich auch noch morgen schreiben. ) Der Chip wird in einer Schutztasche geliefert …
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.