Nachdem ich hier (und hier) einige analoge SLRs gezeigt und hier ein paar analoge "Minis" vorgestellt habe, folgt heute ein Beitrag mit 13 meiner analogen Messsucherkameras. Vom Design her sind dies definitiv meine Lieblingskameras, auch das Konzept mag ich sehr. Ja, sie sind nicht so superkompakt wie eine Rollei 35 oder so vielseitig wie eine …
Schlagwort: Messsucher
TTArtisan 1.5/21
Das TTArtisan 1.5/21 ist eines der neuesten M-Objektive aus der "China-Schmiede". Trotz der Namensähnlichkeit sind TTArtisan und 7artisans nicht ein und dieselbe Firma. Die Objektive fühlen sich aber ähnlich an und sehen ähnlich aus. Sie spielen gewissermaßen in der gleichen Liga. Ein 21mm-Weitwinkel mit der Lichtstärke von f/1.5 ist noch immer außergewöhnlich, obgleich es inzwischen …
Ein TTArtisan 1.4/35 im Garten
Die Mittagspause im "Home Office" kann man im eigenen Garten verbringen. Hat was. Vor allem bei dem Wetter! Grandios. Und nach den Monaten voller Regentage (es hat derart viel geregnet, dass es das Dach - Bitumenbahnen und Wellkunststoffplatten - unseres Gartenhüttchens durchweicht hat!!) genau das richtige für die Stimmung. Da ich in einem Leica-Forum gebeten …
Einkaufs-Tipps …
... oder der shopping consultant von RetroCamera. 😉 OK, irgendwie wird das hier eine Fortsetzung des Artikels von Ende Mai, in ich über das "Leica-Feeling" schrieb. Kürzlich erhielt ich eine Mail, in der stand, dass ich ja so vom Leica-Virus gefangen sei und ob ich da nicht mal ein paar Tipps geben könne, welche Leica …
Liebesgrüße aus Moskau
Na ja, eher wohl aus Kiew. Vor ein paar Tagen kam es an, mein neues "Spielzeug". Sie kennen ja den Spruch: "The difference between men and boys is the size of their toys". Manche schreiben statt "size" auch "price". Kann man halten wie man will. 😉 Ladies and Gentlemen, die MOSKVA-5 (MOCKBA-5): Man mag sich …
Eine „Streetshooter“-Linse für die M8…
Einige Zeit nachdem ich mein Voigtländer Ultron 1.7/35 verkauft habe, um damit ein paar andere Sachen "querzufinanzieren", habe ich nun tatsächlich doch wieder ein 35er für die Leica M8. Eigentlich wollte ich ja gar keines mehr. Für die X-E1 habe ich das exzellente Fuji 1.4/35, da wird kaum je ein anderes 35er den Weg an …
Das „Leica Tao“
Erwin Puts, den ich überaus respektiere und dessen Werke ich - selbstredend - mehrheitlich im Schrank stehen habe, hat auch eine Website, auf der er enorm viele Informationen über Leica und andere Systeme bereitstellt. Leider hat er seine alte Website vor einiger Zeit vom Netz genommen und die neue Version deutlich abgespeckt. Doch dank der …
Voigtländer
Diese Firma, dessen Namen kaum jemand in der englischsprachigen Welt richtig aussprechen kann ("Wougtlander", "Woigtlender" etc.) war mir schon immer irgendwie sympathisch. Seitdem ich mit Voigtländer-Objektiven an der Leica M8 fotografiere bin ich richtiggehend begeistert. Solch ein tolles Preis-Leistungs-Verhältnis muss man in der Fotowelt lange suchen. Daher, an dieser Stelle einmal zwei Links. Zum einen …
Ricoh S-3
Ich möchte euch heute eine Kamera vorstellen, die ich mehr oder weniger zufällig (also ohne nach ihr zu suchen) in der Bucht gefunden habe und auch ergattern konnte: eine Ricoh S-3. Zu der Marke Ricoh habe ich ein beinahe nostalgisches Verhältnis, war doch meine allererste SLR eine Ricoh KR-10x - und mir der habe ich sogar …
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.