Einige Zeit nachdem ich mein Voigtländer Ultron 1.7/35 verkauft habe, um damit ein paar andere Sachen „querzufinanzieren“, habe ich nun tatsächlich doch wieder ein 35er für die Leica M8.
Eigentlich wollte ich ja gar keines mehr. Für die X-E1 habe ich das exzellente Fuji 1.4/35, da wird kaum je ein anderes 35er den Weg an die Kamera finden und für die M8 das Ultron 2/28. Ein 35er ist da eigentlich zu nah dran. Wenn aber schon in zwei aufeinander folgenden Sätzen ein „eigentlich“ steht, dann ist wohl doch noch ein kleiner Spielraum für ein Messsucher-35er. 😉
Und in der Tat, diese kleine Nische hat ein Sankyo Koki Komura- 2.8/35 besetzt – und zwar in der älteren Version, die ein recht außergewöhnliches Rendering zeigt. Für solch eine alte Linse ist sie ziemlich kontraststark, allerdings bei f/2.8 nicht superscharf. Die Highlights im Bokeh werden deutlich gestaltet.
Und so sieht sie aus, meine „Streetshooter“-Linse:
Es kam, oh wie schön, sogar die originale Streulichtblende mit und alles im orignalen Lederköcher.
Das ist echt ein schönes Stück „Opto-Mechanik“. Ich freue mich schon auf den nächsten Stadtbesuch bei Blende f/5.6 und dem Fokus auf hyperfokaler Distanz. 🙂
Hallo, hast du ein paar Bilder damit gemacht? Habe das Objektiv seit Samstag auch….
Gruß Claas (DCC)
Ich habe es recht schnell wieder verkauft. Es war nicht so, wie ich es mir vorgestellt habe.