„Evolution“ der TLR

Ok... zum einen eher eine Entwicklung der Leistungsfähigkeit und eigentlich hätte ich sie anders herum aufstellen müssen, eher von links nach rechts als - wie hier - von rechts nach links. Also, von rechts nach links: Kodak Duaflex (1949-1955, Kodet 15/75)Ross Ensign Ful-Vue super (1954, Meniscus 11/75)Reflekta (1949, E. Ludwig Meritar 3.5/7,5cm)Weltaflex (1954, Meyer Optik …

„Evolution“ der TLR weiterlesen

High-End der 80er und 90er

Was ist das Schöne an der rasanten Entwicklung der digitalen Fotografie? Nicht nur die neue und besondere "convenience", sofort hochwertige Fotos zu haben, sondern auch, dass analoge High-End-Kameras der 80er und 90er Jahre für Normalsterbliche zu haben sind. (Wobei ich die R7 auf den Fotos von meinem Sohn ausgeliehen habe, denn die hat er von …

High-End der 80er und 90er weiterlesen

Fundstücke…

Sie kennen das, nicht wahr? Sie suchen gar nichts für Ihre Kamerasammlung und plötzlich fallen Ihnen nicht ein oder zwei sondern gleich eine ganze Menge an Angeboten vor die Füße, zu denen Sie einfach nicht "nein" sagen können, weil es eine Schande wäre, sie für diese niedrigen Preise ziehen zu lassen. So ging es mir die letzten …

Fundstücke… weiterlesen

Merry Old England…

... OK, ganz so alt ist sie nun doch nicht, die schnuckelige Kodak Brownie 127, die ich heute in einem kleinen Fotogeschäft in den "Pantiles" gefunden habe. "Was macht man mit solch einer Kamera denn?", fragen Sie? Nun, man kann ja immer noch versuchen, damit zu fotografieren. Der Verschluss läuft noch einwandfrei, etwa mit einer 1/60 Sekunde. …

Merry Old England… weiterlesen

Ein Wochenende, das in Erinnerung bleiben wird…

Das Wochenende, das gerade noch nicht zu Ende ist, wird sicher auch nicht schnell in Vergessenheit geraten, vor allem, weil es höchst arbeitsintensiv war. Doch ich schreibe hier vom ersten September-Wochenende, an dem ich mich mit ein paar ebenso fotoverrückten Freunden zu einem "Leica Meet&Greet" in Trier getroffen habe. (Marco Spalluto hat >>hier<< darüber gebloggt.) In …

Ein Wochenende, das in Erinnerung bleiben wird… weiterlesen

„Das Teil macht echt Spaß!“

Mit genau diesem Satz überraschte ich mich heute selbst, als ich die zweite Filmrolle, die ich mit der Lomo Fisheye fotografiert habe, vom Labor zurückbekam. >> Hier << hatte ich ja bereits schon berichtet, dass die kleine Lomo eine echte Fun-Camera ist. Ich muss zugeben, dass sie bisher diejenige meiner "lomographischen" Kameras ist, die mich …

„Das Teil macht echt Spaß!“ weiterlesen