Zwillingsschwestern

Es ist ja weithin bekannt, dass Leica mit mehreren japanischen Firmen Kooperationen durchgeführt hat. In der digitalen Kompakt-Kamerasparte arbeiten die Wetzlarer eng mit Panasonic zusammen - sicherlich keine schlechte Wahl. Zuvor bestand eine Kooperation mit Fujifilm im gleichen Bereich. Aber bereits in vor-digitalen Zeiten gab es soetwas: eine recht enge Zusammenarbeit mit Minolta (einer Marke, die es …

Zwillingsschwestern weiterlesen

Fundstücke…

Sie kennen das, nicht wahr? Sie suchen gar nichts für Ihre Kamerasammlung und plötzlich fallen Ihnen nicht ein oder zwei sondern gleich eine ganze Menge an Angeboten vor die Füße, zu denen Sie einfach nicht "nein" sagen können, weil es eine Schande wäre, sie für diese niedrigen Preise ziehen zu lassen. So ging es mir die letzten …

Fundstücke… weiterlesen

Toycameras im Norden, Teil 3

Die Fotos aus der Diana Deluxe sind zurück! Damit kann ich die Serie "Toycameras im Norden" mit dem dritten und letzen Teil abschließen. Keine Angst, es kommen noch ein paar Atikel zu Toycameras, sobald die Experimental-Filme entwickelt sind. 😉 Der erste Teil zeigte die Fotos aus der Lomo, der zweite Teil die aus der Agfa Isoly und …

Toycameras im Norden, Teil 3 weiterlesen

Belichtungsmesser

Ja, ja, ich weiß. Mit modernen Kameras muss man sich um sowas ja nicht mehr kümmern ... obwohl ... so ganz ist das auch nicht richtig. Es gibt durchaus Situationen, in denen ein externer Belichtungsmesser auch bei modernen Kameras nützlich ist. Wer aber, wie ich, gerne auch mit älteren Kameras fotografiert, muss entweder eine Menge Erfahrung …

Belichtungsmesser weiterlesen

Ich mag die JCH-Boxes…

Die Box vom Japancamerahunter für 35mm-Filmdosen habe ich schon seit gut eineinhalb Jahren. Seit heute habe ich nun auch eine Box für fünf 120er Rollfilme: Und das Tolle war, dass ich ein Angebot von Macodirect genutzt habe. In der Box kamen nämlich 5 Rollen des Rollei Retro 400S - ein Film, den ich sehr gerne …

Ich mag die JCH-Boxes… weiterlesen

Merry Old England…

... OK, ganz so alt ist sie nun doch nicht, die schnuckelige Kodak Brownie 127, die ich heute in einem kleinen Fotogeschäft in den "Pantiles" gefunden habe. "Was macht man mit solch einer Kamera denn?", fragen Sie? Nun, man kann ja immer noch versuchen, damit zu fotografieren. Der Verschluss läuft noch einwandfrei, etwa mit einer 1/60 Sekunde. …

Merry Old England… weiterlesen