... oder 51,2 Megapixel im digitalen Mittelformat. Kürzlich hatte ich auf einem Treffen mit befreundeten Profi-, Semi-Profi- und Amateurfotografen die einmalige Gelegenheit, mit einigem High-End-Equipment zu fotografieren. Zunächst aber trafen wir uns in kleiner Gruppe auf dem Feldberg (Taunus). Dort wurden ein paar "neue" analoge Schätzchen herumgereicht: Abends dann traf sich eine große Gruppe aus annähernd 20 Fotofans …
Schlagwort: Hasselblad
Photokina 2016 – ein ganz persönlicher Bericht
Tag 1 Auf die Photokina 2016 habe ich mich schon seit zwei Jahren gefreut, genau ab dem Zeitpunkt als ich in 2014 mit meinem guten Freund Markus wieder aus Köln zurückgefahren bin, fest entschlossen, das nächste Mal zwei Tage zur Photokina zu gehen. Während ich vor zwei Jahren einen Schwerpunkt auf die Kundenfreundlichkeit gesetzt habe …
Polaroid-Film in einer Hasselblad?
Na, durchaus. Denn Rollfilme waren schon immer relativ teuer, sie mussten entwickelt werden usw. Daher haben Profis oft anhand von Polaroid-Filmen gemessen, ob die Belichtung gestimmt hat. Denn wenn man das erst nach der Entwicklung bemerkt hat, war nicht nur die Rolle Film verschwendet, sondern meist auch das Motiv weg. Aus diesem Grund gab es, gibt …
Muss es immer scharf sein?
Beim Essen schon. Ich liebe Chili! 😉 Auf Fotos mag ich eine knackige Schärfe auch, vor allem wenn sie gemeinsam mit einem cremigen Bokeh auf einem Bild auftritt. Doch nicht immer ist Schärfe "alles". Ein Bild kann auch wenn es eine Unschärfe zeigt, eine Geschichte erzählen und dann - vor allem für den Fotografen selbst …
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.