Beim Essen schon. Ich liebe Chili! 😉
Auf Fotos mag ich eine knackige Schärfe auch, vor allem wenn sie gemeinsam mit einem cremigen Bokeh auf einem Bild auftritt. Doch nicht immer ist Schärfe „alles“. Ein Bild kann auch wenn es eine Unschärfe zeigt, eine Geschichte erzählen und dann – vor allem für den Fotografen selbst – sehr wichtig werden.
Ich hatte „zwischen den Jahren“ einen alten Kodak Vericolor (ISO 160) Film in einer Hasselblad 500 geladen, um die Kamera und ein paar Objektive daran auszuprobieren. (Dieses wunderbare Set verkaufe ich gerade für eine nette Bekannte. Daher musste ich es auf Funktion überprüfen.)
In unserem „Esszimmerbereich“ war das Licht an diesem Tag eher „gedämpft“, als mein Sohn mit meiner Mutter ein Würfelspiel spielte, so dass ich bei Blende f/2.8 nur mit 1/30 Sekunde belichten konnte. Eine Bewegungsunschärfe war also zu erwarten. Egal! Die Stimmung war so fröhlich, dass ich dieses Foto einfach machen musste!
Dass es sich um eine Bewegungsunschärfe handelt, erkennt man an der linken Hand meiner Mutter. Ihr Schmuck ist nämlich scharf abgebildet.
Dieses Foto bringt mir schöne Erinnerungen zurück an die freien Tage zwischen Weihnachten und Silvester, an denen man sich ganz auf Familie, Hobbys und gutes Essen konzentrieren kann. 😉
Ein gut gewählter Schärfepunkt bringt meistens eine gewisse Spannung in ein Bild. Es muss nicht alles scharf sein, dass wirkt manchmal recht langweilig.
Du verbindest mit diesem Foto eine für Dich sehr emotionale Stimmung und es gibt Dir ein bestimmtes Gefühl bei der Betrachtung wieder – das ist sehr gut so.
Für einen Aussenstehenden fehlt diese gewisse Stimmung und von daher könnte ich mir die Schärfe auf dem Spielbrett etwas ansprechender vorstellen. Das ist aber nur meine Meinung und das Bild ist ja schließlich in erster Linie für Dich.
Gruss Jürgen
Völlig richtig, Jürgen. Für MICH muss dieses Bild nicht „besser“ sein, als Foto für die Öffentlichkeit, hätte man es anders gestalten müssen.
Es ist die landlaeufige Meinung der meisten Fotoamateure, dass ein Objektiv oder Bild immer knackscharf sein muessen. Ich benuetze auch heute noch sehr gerne einen Zeiss SOFTAR I Filter, damit die Aufnahmen einen gewissen „Schmelz“ haben, aber dadurch nicht unscharf sind!