Diese beiden Brennweiten sind typisch für die Portrait-Fotografie und da ich ja nun ein überaus geduldiges Model bei mir habe - für die übrigens immer noch keinen Namen gefunden wurde - möchte ich (ganz auf die Art der kürzlich gezeigten 50er Portraits) zwei meiner Lieblings-Portraitobjektive vorstellen: das Leica Summicron-M 2.0/90 (Mandler) und das Meyer Optik …
Kategorie: Basics
Noch ein 50er…
Erinnern Sie sich? Vor einer Woche habe ich den kleinen Vergleich der 50er-M-Objektive veröffentlicht. Hier ein kleiner Nachtrag mit einem Objektiv, das nicht so ganz zu den anderen passt: Diese Gegenüberstellung zeigt Fotos, die mit dem neuen Meyer Optik Primoplan 1.9/58 II aufgenommen wurden. Dieses Modell hat zwar auch ein M-Bajonett, doch es hat keine …
Woche 16 – Erinnerungen
Da trifft man sich mit zwei Studienfreunden, zwei tollen Menschen, die zu Studienzeiten meine besten Freunde waren, weil man das "30jährige" begeht - vor 30 Jahren kennengelernt und vor 30 Jahren das Studium begonnen... unfassbar 😲 - und mit denen man, nachdem über die Jahrzehnte hinweg der Austausch aus unterschiedlichsten Gründen eingeschlafen war, den Kontakt …
Woche 15 – Abwechslung
... war in den letzten Wochen eher Mangelware. Die Woche 15 aber, die "Osterwoche", war nach langer Zeit mal wieder abwechslungsreich. Das zeigt sich auch in den Fotos der Woche... Darf ich vorstellen: mein neues Modell. Sie ist zwar total unselbständig, dafür aber unfassbar geduldig. 😉 Was alles so los war? Nun ja, von einem …
Woche 14 – Marburg
Schön, wenn die Zeit und die Fitness da ist, mit dem Schatz mal zwei Stündchen im geliebten Städtchen zu verbringen. Soweit bin ich, das zu schaffen. Alles andere wird kommen... Die “Weekly Twelve” #be_Weekly – Gruppe:Christian (Instagram) – Mark (Instagram) – Stefan (Instagram) – Petra (Instagram) – Klaus (Instagram) – Günter (Instagram) – Rolf (Instagram) – Melanie (Instagram) – Carsten (Instagram) – Antje (Instagram) – Henny (Instagram) – Jörg (Instagram)
„Meister Zufall“
Wenn man meistens mit Kameras fotografiert, die einem enorm viele Möglichkeiten lassen, ein Bild zu gestalten, ist es manchmal regelrecht erfrischend, mit einer Kamera zu fotografieren, die einen ziemlich einschränkt.Neulich habe ich einen abgelaufenen Portra 160T-Film in eine alte Agfa Isolette gelegt und im botanischen Garten Marburg fotografiert, ohne zu wissen, ob die Kamera überhaupt …
The Weekly 11 – Woche 2
Dies ist mein Foto für die 2. Woche des „be weekly“-Projekts. Zwei geschafft, 50 kommen noch. Hamburg ist eine tolle Stadt. Bisher bin ich immer sehr gerne hier gewesen. Vor allem die Speicherstadt hat es mir echt angetan. Diesmal aber habe ich mich nicht auf den Besuch und die zwei Nächte im Hotel gefreut. Aber …
Ein Jahresrückblick?
Nein. Dieses Jahr verdient keinen. Seit 2 1/2 Jahren tritt das Schicksal meiner Familie immer wieder in den Allerwertesten. Sicher, von außen betrachtet geht es uns gut. Wir sind weitgehend beruflich abgesichert und in einer Situation, in der uns die Pandemie nicht so viel anhaben kann. Doch wer uns wirklich kennt und um die Ereignisse …
Mir wurde eine große Ehre zuteil…
Seit mehreren Jahren bin ich Mitglied von Leica Historica e.V. - einem Verein, der sich um die Geschichte der Leica kümmert. Seit einigen Jahren bin ich dort auch im Vorstand aktiv. Beides hat mir immer sehr großen Spaß gemacht. Man trifft dort nicht nur äußerst kompetente, sondern vor allem auch gleichzeitig überaus nette Menschen. Am …
Olivenöl mit Lydith 30
Ein kleines Lebenszeichen aus der Kamera. Übrigens, das beste Olivenöl, das ich jemals probiert habe. Kommt aus Griechenland und hilft sogar gegen Reflux-Sodbrennen.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.