Noch ein 50er…

Erinnern Sie sich? Vor einer Woche habe ich den kleinen Vergleich der 50er-M-Objektive veröffentlicht.

Hier ein kleiner Nachtrag mit einem Objektiv, das nicht so ganz zu den anderen passt:

Diese Gegenüberstellung zeigt Fotos, die mit dem neuen Meyer Optik Primoplan 1.9/58 II aufgenommen wurden. Dieses Modell hat zwar auch ein M-Bajonett, doch es hat keine Messsucherkopplung.

Die Verarbeitung ist sehr gut. Alles wirkt stabil und zuverlässig. Die 14 Blendenlamellen sorgen für eine wunderbar kreisrund schließende Blende, dennoch ist das Bokeh nicht wirklich „cremig“, sondern sehr speziell, typisch Primoplan 58 eben. Dieses Objektiv ist übrigens der Beweis, dass die Annahme, eine kreisrunde Blende liefere automatisch ein samtiges, cremiges Bokeh, falsch ist. Es kommt dabei immer viel mehr auf das Linsendesign an. Eine kreisrunde Blende macht lediglich die Bokeh-Highlights rund – und kann einem cremig-weichen Bokeh zuträglich sein.

Ich mochte Primoplane schon immer. Das spezielle Bokeh kann wirkungsvoll genutzt werden, ohne jedoch so allgegenwärtig-aufdringlich zu sein wie bei einem Trioplan. Und die Leistung (Schärfe, Kontrast, Eck/Randleistung etc.) des Primoplan ist einem Trioplan oder Domiplan bei weitem überlegen. Ich besaß einmal das Original 58er. Leider habe ich es verkauft, weil es an meiner damaligen EOS 5D nicht auf unendlich zu fokussieren war (Spiegelkollision). Heute bedaure ich das, denn die Primoplane gehören zu den Objektiven, die stark an Wert zugelegt haben. Das hier verwendete Exemplar ist eine Leihgabe von Meyer Optik Görlitz. Dafür nochmals herzlichen Dank!

Jetzt fragen Sie sich bestimmt, ob ich das neue Primoplan empfehlen würde. Nun, von der Verarbeitung und der Haptik her auf jeden Fall. Was den Abbildungscharakter angeht, ist es komplett Geschmacksache. Ich mag die „Persönlichkeit“ des 58er Primoplans wirklich und würde es auch daher absolut weiterempfehlen. Doch man muss das eben mögen. Wenn Sie sich für ein Primoplan interessieren, dann würde ich Ihnen raten, sich vorher im Internet viele Fotos anzuschauen, die mit einem 58er Primoplan aufgenommen wurden – und bitte nicht mit einem 75er Primoplan verwechseln, das ist ganz anders!
Anhand solcher Beispielbilder werden Sie erkennen können, ob das 58er ein Objektiv für Sie ist.

Ich mag es sehr.