Wenn man meistens mit Kameras fotografiert, die einem enorm viele Möglichkeiten lassen, ein Bild zu gestalten, ist es manchmal regelrecht erfrischend, mit einer Kamera zu fotografieren, die einen ziemlich einschränkt.
Neulich habe ich einen abgelaufenen Portra 160T-Film in eine alte Agfa Isolette gelegt und im botanischen Garten Marburg fotografiert, ohne zu wissen, ob die Kamera überhaupt noch funktioniert. Nachdem ich den Film von meinem neuen Lieblingsentwickler PhotoFactory zurück hatte, wusste ich: sie funktioniert – sie hat aber ihre Macken!
Es ist beinahe unmöglich, durch den winzigen Sucher das Bild genau zu komponieren. Mehr oder weniger bleibt es eine Schätzung. Wenn dann eine Balgenkamera zusätzlich nicht zu 100% lichtdicht ist, dann übernimmt Meister Zufall eine wichtige Rolle bei der Bildgestaltung.

Meist ist es ein Lichtfleck irgendwo auf dem Bild. Manchmal aber führt das zu ganz spannenden Effekten, die wirklich unbeachsichtigt zum Motiv passen:

Das finde ich absolut großartig!
Hier zwei weitere Beispiele von Lichtflecken:


Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.