„Evolution“ der TLR

Ok... zum einen eher eine Entwicklung der Leistungsfähigkeit und eigentlich hätte ich sie anders herum aufstellen müssen, eher von links nach rechts als - wie hier - von rechts nach links. Also, von rechts nach links: Kodak Duaflex (1949-1955, Kodet 15/75)Ross Ensign Ful-Vue super (1954, Meniscus 11/75)Reflekta (1949, E. Ludwig Meritar 3.5/7,5cm)Weltaflex (1954, Meyer Optik …

„Evolution“ der TLR weiterlesen

Was heißt denn hier „underrated“? (oder „Pimp my Camera“)

Ja, natürlich. Wer halbwegs etwas Englisch kann weiß, dass "underrated" soviel wie "unterschätzt" oder "unterbewertet" bedeutet. Mit anderen Worten, ein Gerät, eine eine Leistung - im schlimmsten Fall sogar ein Mensch - wird als geringer wertvoll betrachtet als es/er das in Wirklichkeit ist. In der Fotowelt gilt das vor allem für einige, meist ältere Objektive, …

Was heißt denn hier „underrated“? (oder „Pimp my Camera“) weiterlesen

Yashica EZ F521 Digital

OK, niemand hat behauptet, dass Retro-Kameras immer Kameras aus der Oberklasse sein müssen. Obgleich sie das zweifelsohne oft (vielleicht sogar meistens) sind - alleine schon, weil das vergleichsweise aufwändige Design sich bei eher preisgünstigen Kameras kaum rechnet und vermutlich auch, weil diejenigen, die Retro-Kameras ansprechend finden auch diejenigen sind, die bereits sind, etwas mehr für …

Yashica EZ F521 Digital weiterlesen