Am Samstag hatte ich endlich mal wieder etwas Zeit für’s Fotografieren. Ja, wirklich! Man mag es kaum glauben.
Verbunden habe ich einen kleinen Foto-Spaziergang durch Bad Homburg, leider zeitweilig im strömenden Regen, mit einem überaus netten Besuch bei einem Fotofreund und seiner Familie, die ich bei dieser Gelegenheit auch einmal kennenlernen durfte. (Herzlich Grüße in die Theodor-Storm-Straße!)
So kamen ein Traumhaftes-Fotozeugs-Begrabbeln (mehrere Leicas, Nikons und Mittelformatkameras), ein Spaziergang durch die Fußgängerzone, zum Schloss und zur evangelischen Kirche sowie ein echt leckeres Abendessen (Ganz lieben Dank, Mena!) an einem Tag zusammen. Wie wunderbar!

Zum Einsatz kamen auf dem „Foto-Walk“ meine Nikon Df (mit dem 1.4/35 und dem Sigma 17-35) sowie die Fujica GW690.
Damit dieser Kamera-Blog auch mal wieder etwas zu einem Foto-Blog wird, hier nun ein paar Ergebnisse vom Samstag.
Das Bad Homburger Schloss. (Ja, es hat auch geregnet, siehe rechtes Bild.). [Nikon Df mit Nikkor AI 1.4/35]
Die evangelische Kirche, direkt in der Nähe des Schlosses. Wenn man dort hinein kommt, dann meint man sich in eine alt-byzantinischen Basilika versetzt. Beeindruckend.
[Nikon Df mit 1.4/35 bzw. Sigma EX 17-35]
Und schließlich ein paar Fotos, die mit der Fujica GW690 auf Rollei RPX 400 gemacht wurden, entwickelt in Adonal 1:25, 13 Minuten bei 20°C, 30sekündiger Kipprhythmus, gescannt mit einem Epson Perfection 3200 Photo.
Spannend finde ich hier, den Unterschied zu sehen, wie das Schloss wirkt – einmal im Sonnenlicht und einmal bei diffusem Licht durch den bedeckten Himmel. Diese beiden Fotos sind innerhalb von etwa 5 Minuten entstanden.
Aber eines habe mir diese Fotos erneut gezeigt: Ich „liebe“ diese beiden Kameras!
P.S.: Und eine Kiste Lego classic habe ich für meine Kinder in der Fußgängerzone auch noch gefunden. Darauf fahren sie im Moment total ab. 😉
Wow, tolle Fotos! Mittelformat hat wirklich eine ganz besondere Ästhetik! Ich sehe schon, es wir Zeit, dass ich meine Mamiya 645 mal wieder abstaube … 😉
Absolut, Felix!
Pingback: Meine analogen Kameras des Jahres 2015 | RetroCamera.de
Pingback: „Sieht“ man Mittelformat? – RetroCamera.de