Digitale Anfänge

Womit fing meine Fotobegeisterung eigentlich an?

Nun, der erste große Schub kam im Sommer 1990 mit einer Ricoh KR-10x und einem Nordkap-Urlaub sowie einer anschließenden Zeit als freier Mitarbeiter einer Lokalzeitung. Dort habe ich dann auch gelernt, wie man Negative entwickelt und Prints belichtet – war ’ne tolle Zeit.

Nach einer Fotopause während des Studiums, das Geld war knapp, begann die Begeisterung für die Fotografie wieder mit einer Kodak DC240i, die ich mir zum Staatsexamen gönnte. Die EXPO 2000 habe ich damit auf VGA-Auflösung fotografiert, weil die Speichermedien so teuer waren.

Recht schnell wollte ich mehr. Also folgte eine Minolta Dimage 7, die ein guter Freund mir für einen sehr fairen Preis gebraucht verkaufte. Die Bilder waren eine echte Steigerung gegenüber der Kodak, doch schon bei ISO 400 rauschte es gewaltig und der Batteriehunger der Dimage 7 war legendär. Ich musste eigentlich immer mindestens 3 Sets an vollgeladenen Akkus dabei haben – und dennoch habe ich das eine oder andere Motiv verpasst, weil alle Akkus leer waren. Erst als ich mir einen externen Akku-Pack aus den USA bestellt hatte, wurde das besser.

Der echte Wahnsinn begann aber mit einer Canon EOS 350D. Nicht nur, dass diese Kamera gleich mehrere Stufen bessere Fotos machte als alles, was ich vorher hatte, ich entdeckte auch recht schnell, dass man an eine EOS viele tolle manuelle Objektive adaptieren konnte. Ich war in Deutschland einer der ersten, die sich intensiv mit diesem Thema beschäftigte und sozusagen Gründungsmitglied von MFLenses.com. (Dort bin ich allerdings seit einigen Jahren nicht mehr aktiv, nachdem der Forenchef politisch in eine für mich untragbare Richtung gerutscht ist.)
Es folgten eine EOS 40D, eine 5D und dann zahlreiche andere Kameras. Von Canon bin ich übrigens auch wieder weg. (Nur mein Sohn nutzt noch eine ältere 10D und ein paar passende Objektive von mir.)

Bisherige digitale „Systemkameras“…

Fuji Sony µ4/3 Leica Nikon
X-E1 NEX-3 Lumix GF3 M8 1 V1
X-E2 NEX-7 Olympus PEN E-P3 M(240) 1 J1
X-T1 Alpha 7 II Digilux 3

Bisherige DSLRs…

Canon Nikon Pentax Fuji Sigma Olympus
EOS 300D D1 K100D S1 Pro SD9 E-510
EOS 10D D90 K200D S2 Pro SD10
EOS 350D D3100
EOS 40D D7000
EOS 5D Df

Die in blau habe ich noch. Dazu kamen und gingen im Laufe der Zeit deutlich über 300 (AF und) manuelle Objektive und unzählige analoge Kameras. Deshalb oben auch „Wahnsinn“. 😉

Ich habe aber nur die Sachen behalten, die mir wirklich gefallen – oder die etwas ganz Besonderes haben.