Die Vorstandssitzung von Leica Historica e.V. am vergangenen Wochenende in Marburg haben wir natürlich auch für einen kleinen (Foto-)Spaziergang durch die Oberstadt zum Schloss hin genutzt – und ich auch dazu, das 7artisans 1.1/50 ein wenig auszuführen.
In vielen Reviews liest man von der angeblich mangelhaften Schärfe bei Offenblende. Mal abgesehen, dass man bei Blende f/1.1 nicht wirklich eine allerhöchste Schärfe erwarten sollte (es sei denn man ist einer der Glücklichen mit einem Leica Noctilux-M 0,95/50), ich kann dieses „Problem“ für mein Exemplar des 7artisans keineswegs bestätigen. Vielmehr denke ich, dass oft nicht korrekt fokussiert wird oder sich der Fotograf selbst zu sehr bewegt. Bei Blende f/1.1 ist das durchaus eine Fehlerquelle. Hier zwei Fotos, warum ich das so schreibe:
Selbst in dieser kleinen Auflösung ist m.E. zu erkennen, dass das Foto in der Fokusebene auch bei Offenblende scharf ist.
Besonders geeignet ist dieses Objektiv aber für außergewöhnliche Portraits, denn bei Offenblende produziert es ein spannendes Bokeh, das ich so noch bei keinem anderen Objektiv gesehen habe. Es sind – Gott sei Dank! – keine „Seifenblasen“ und auch kein Swirl (wie beim LensBaby Twist 60, das ich sehr mag), sondern ein Effekt, der die Highlights anscheinen radial nach außen zu treiben scheint. Das gefällt mir überraschenderweise sehr. Wenn man auf f/1.4 abblendet, wird das Bokeh angenehm weich und samtig. Leider kann ich die Bilder nicht in groß zeigen, da ich nicht explizit nach einer Genehmigung für die Veröffentlichung gefragt habe. Daher nur eine kleine Collage, auf der man aber den Charakter des Objektivs erahnen kann …

Ich bin sehr glücklich mit dem 7artisans und bereue den Kauf auf keinen Fall.
Überhaupt haben mich die 3 Objektive, die in den letzten Wochen bei mir eingezogen sind (Meyer Primoplan 75, LensBaby Twist 60 und dieses 7artisans), alle für sich gewinnen können. Freu!
Ich habe mir kuerzlich das SanSonic KamLan 1.1/50mm fuer 159.99 € inkl. Versand aus HongKong gekauft und bin mit dem solide und praezise gefertigten APS-C Objektiv mit Sony E-mount sehr zufrieden. Die Ergebnisse lassen sich in etwa mit dem o.a. Objektiv vergleichen!
Schön, dass das KamLan auch gefallen kann. Es ist als APS-Objektiv allerdings eben nicht „kleinbild-tauglich“, es ist also weder für meine M8 etwas noch für die A7II.
Klasse Ergebnis! Ich bin immer wieder erstaunt wie gut die Sony mit dem TECHARTPRO und die M-Objektiven (oder wie hier mit M-Anschluss) zurecht kommt. Wer braucht denn da noch ein 10k€ Noctilux?
Danke für die Bilder Carsten, ich bin überzeugt, und werde mir auch eins bestellen
Danke dir, John. Ich glaube du wirst es mögen. Es gibt momentan wohl Lieferprobleme aus Asien. Frag mal bei Jo Geier in Wien (Mint & Rare) an. Der sollte noch was haben und dann hast du es innerhalb von wenigen Tagen. Ich habe es auch bei ihm gekauft. Bestell bitte schöne Grüße von mir. 🙂