Ende des letzten Jahres habe ich meine persönlichen „Produkte des Jahres“ in einem Posting zusammengefasst, dieses Jahr sollen es mehrere Teile werden.
Anfangen möchte ich mit „meiner Digitalkameras des Jahres 2015“. Wobei das eigentlich ein bisschen geschummelt ist, denn man mag es kaum glauben, aber ich habe mir in diesem Jahr keine neue Digitalkamera gekauft! OK, eine „persönliche Kamera des Jahres“ kann ja auch eine sein, die man schon länger hat und die man am meisten und/oder am liebsten genutzt hat. Nun denn…
Den dritten Platz teilen sich die Leica M8 und die Fuji X-E2. Die M8 ist neu unter den Top-3, denn in diesem Jahr habe ich mit ihr weitaus öfters fotografiert als noch im letzten Jahr, vor allem ab Herbst. Den Grund dafür wird man im Teil „manuelle Objektive des Jahres“ finden. 😉
Die X-E2 ist im Vergleich zum Vorjahr um einen Platz nach unten gerutscht – und sie wäre womöglich gar nicht unter den ersten 3 wenn ich nicht in unserem England-Urlaub beinahe ausschließlich mit ihr fotografiert hätte. Sie war die einzige Digitalkamera, die ich dort mit hatte. Es ist noch immer eine tolle Kamera, doch sie ist in der Art der Fotografie der Leica sehr ähnlich und wenn die M8 mehr Raum einnimmt, bleibt weniger für die X-E2 übrig.
Auf dem zweiten Platz landet die letztjährige Dritte, die Fuji X-T1. Warum ist sie diesmal vor ihrer Schwester gelandet? Fuji hat sie mit einem tollen Firmware-Update ausgestattet, das – ohne es überdeutlich zu machen – alles ein wenig „geschmeidiger“ und flotter wirken lässt. Außerdem sind neue Funktionen hinzu gekommen. Und da ich sowohl die Bedienung der Kamera als auch die Bildergebnisse ohnehin schon sehr gemocht habe, landet sie in 2015 auf dem zweiten Rang.
Den ersten Platz kann die Siegerin des letzten Jahres verteidigen: die Nikon Df. Für mich stimmt an dieser Kamera einfach alles: Aussehen, Bedienung, Bildqualität, Vielseitigkeit – es gibt nichts, was mich wirklich stört, obgleich ich in diesem Jahr näher an ihre Grenzen geraten bin als noch in den ersten Monaten, in denen ich sie hatte. Neulich habe ich während eine Indoor-Reitturniers meiner Tochter fotografiert, mit dem Sigma 80-400 OS an der Df und da hat hier und da der AF schon schwer zu kämpfen gehabt. Die Bedingungen waren aber auch höchst schwierig, von Kontrasten, an denen sich der AF orientieren konnte war in düsteren Ecken der Halle kaum mehr zu reden. Da ich aber nicht genau weiß, ob es nun am AF-System der Df oder eher am Objektiv gelegen hat, möchte ich das vereinzelte „Pumpen“ nicht nur der Kamera anlasten. Die Nikon Df ist für mich meine persönliche „digitale Kamera des Jahres 2015“.
Welche die generelle Digitalkamera des Jahres 2015 für mich ist, folgt im letzten Teil dieser Serie, wenn ich über Dinge schreibe, die ich nutzen durfte, aber nicht selbst besitze.
Pingback: Ausrüstung des Jahres 2015 | RetroCamera.de