Heute ist „Marburger Frühling„. Vielleicht nicht, was das Wetter betrifft. Wohl aber in der Oberstadt. Die Familie hat frei, die Kinder haben ihre Erkältung fast hinter sich und müssen „raus“ und die Oma ist auch zu Besuch. Außerdem müssen die Filme in der F3HP und der F90x endlich mal voll geknipst werden. Also, nichts wie raus. Blumen, Leute, Akrobaten – das könnte was werden.
Ich packte meine Familie und meine Fototasche ins Auto und fuhr nach Marburg. Überraschenderweise haben wir sofort einen kostenfreien (!) Parkplatz direkt in der Nähe der Altstadt gefunden. Alleine dies wäre schon ein rotes Kreuzchen im Kalender wert. Doch dann im „Felix“ auch noch den Tisch direkt am Fenster zu bekommen, war eigentlich zuviel des Zufalls.
Gut gestärkt ging’s dann in die Barfüßerstraße und – auf deutliches Drängen meiner Tochter – in den nächsten Buchladen – von dort dann weiter. Meine Familie wollte nach Kleidung schauen. „Wunderbar!„, dachte ich mir: „Papa hat Zeit zum Fotografieren.“ 😉
Ob es nun am tristen Wetter lag oder an mir. So richtig hat mich die Muse nicht geküsst. Ich nahm die Nikon F90x mit einem Sigma 28-105 und dem 17-35 heraus und versuchte, gute Motive zu finden, um den Tri-X endlich voll zu kriegen. An der Df nutzte ich das Nikkor-S.C 2.8/24 und das Leica Elmar-R 4/180, später ebenfalls das 17-35er Sigma. Ich war also komplett „auf Kleinbild“ unterwegs.
Was soll ich sagen? Der Film ist voll. Und auf der Speicherkarte waren dann auch ein paar Fotos.
Es hatten mehrere die Idee, heute in die Altstadt zu gehen. Die Kleidung sah aber nicht wirklich nach Frühling aus.
Hier und da war dann doch ein wenig „Frühling“ zu erkennen…
Auch an den wenig besuchten Ecken hatte die Stadt für Frühlingsboten gesorgt.
Überhaupt, wenn man in Marburg die „Hauptwege“ verlässt und in die Seitengassen einbiegt, wo weniger los ist…
… geht man an alten, heruntergekommenen Mauern und versteckten Zäunen vorbei…
… und plötzlich lugt auch hier Luxus hervor:
Das passt irgendwie in eine Stadt, in der sich Gegensätze treffen und jeder die Welt ein wenig für sich gestaltet…
Man tut seine Meinung kund, durchaus auch gesellschaftskritisch: 😉
Nun ja. Mal sehen, was so auf dem Tri-X 400 so erscheint…
(Die F3HP kam übrigens nicht zum Einsatz.)