Neue Perspektiven…

Im März dieses Jahres schrieb ich, dass ein „Vollformat“-Sensor vor allem dann Sinn macht, wenn man einen weiten Bildwinkel mit einer stärkeren Freistellung kombinieren möchte und dass ich, um an einer Fuji X die Wirkung meines ehemaliges Sigma 1.8/24 an der EOS 5D zu erreichen, ein 1.2/16 bräuchte. Nun, solch ein Objektiv gibt es noch immer nicht. Fuji hat zwar ein hochinteressantes 1.4/16 angekündigt, doch leider lässt sich Fuji nach solch einer Ankündigung immer ziemlich viel Zeit und wenn es zunächst heißt, ein Objektiv käme im Frühling 2015, so kann es leicht bis in den Herbst dauern, bis es tatsächlich auf dem Markt ist.
Immerhin gibt es aber durch Samyang Alternativen. Sowohl zum Fuji 4/10-24 als nun auch zum angekündigten 1.4/16: das neue Samyang 2.0/16 CS. OK, es ist kein echtes Äquivalent zu einem 1.8/24 am Kleinbild, kommt aber als (umgerechnet) 2.8/24 recht ordentlich nahe ran.

Da ich schon gerne die Möglichkeit haben wollte, einen Weitwinkel-Eindruck mit einem Freistellungspotential zu verknüpfen, konnte ich nicht anders. Seit zwei Tagen ist es in meiner Sammlung!

s16a
Samyang 2.0/16 ED AS UMC CS an der Fuji X-T1

Es ist schon ein ganz schön großer Brocken und geradeso noch handlich an der kleinen Fuji. Gekauft habe ich es mir mit Nikon-Bajonett, um es auch an meinen anderen Systemkameras nutzen zu können.

s16b
… und an der Nikon D7000

s16c

 

Die Haptik ist angenehm und entspricht der des Samyang 2.0/12, ist also etwas besser als beim 2.8/14 oder beim 3.5/8 Fisheye. Lediglich die mitgelieferte Streulichtblende ist sehr dünn und fühlt sich daher etwas „lapprig“ an, doch das ist „Jammern auf hohem Niveau“.

Und die Leistung?

Nun, noch kann ich nicht allzuviel schreiben, doch die ersten Eindrücke sind absolut beachtlich!

Yes! Weitwinkelfreisteller!!
Yes! Weitwinkelfreisteller!!

Und auch sonst scheint es sich ziemlich gut darstellen zu wollen:

s16e
Bitte klicken Sie auf das Bild, um es größer zu sehen…

 

Ein 100%-Crop daraus:

s16ecrop

Man muss beachten, dass ich dieses Stadtbild ganz bewusst bei Offenblende (= f/2.0!) (und auch noch durch eine Fensterscheibe hindurch) aufgenommen habe. Sowas ist eigentlich Unsinn, doch ich wollte mal sehen, was die Linse bei widrigen Umständen so bringt. Das ist ein Kompromiss, den ich gerne bereit bin einzugehen. 😉

Und es macht wirklich Lust auf mehr!!

(Jetzt brauche ich noch einen Novoflex-Adapter und gut ist. ;))

Hinterlassen Sie einen Kommentar (bitte höflich bleiben). Wenn Sie den Kommentar abschicken, werden Ihr Name und Ihre E-Mail-Adresse übermittelt. Diese Daten werden nur innerhalb des Kommentarsystems gespeichert und nicht genutzt, sondern verhindern lediglich ein anonymes Kommentieren. Durch Absenden des Kommentars stimmen Sie der Speicherung dieser Daten zu. Danke.

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s