Ich liebe es, mit einem guten Freund auf einen kleinen Fotospaziergang zu gehen. Das macht den Kopf frei und beruhigt die Seele. Vor allem, wenn es ein "Zwilling im Geiste" ist, der ebenso verrückt auf guten Kaffee und Sushi ist und ebenso bekloppt sein kann, was Fotozeugs angeht. 😉 Gestern habe ich den letzten freien …
Monat: Oktober 2013
Einführung in die Filmformate
Das ist mal ein wirklich nützlicher Artikel, gerade für diejenigen, die die Fotografie auf Film für sich erst entdecken... Lomography Film Guide
„Retro“ Belichtungsmesser … Teil 2
Vor kurzem habe ich per Zufall einen NOCH rudimentäreren Belichtungsmesser gefunden: ein "Belichtungs-Zählwerk".Auch dies möchte ich hier kurz vorstellen:Über seine Funktionsweise muss ich gar nicht viel schreiben, denn es wird alles in herrlich-anachronistischem Deutsch auf seiner Rückseite erklärt:Und das funktioniert tatsächlich!!
„Retro“ Belichtungsmesser… Teil 1
Bisher habe ich, wenn ich mit meiner Leica IIIa syn fotografiert habe, entweder nach "Sunny 16" geschätzt (meist nicht sooo schwierig, manchmal aber doch) oder den Gossen Lunasix 3 genutzt, der mich nie im Stich gelassen hat. Doch er ist schon ein ziemlicher Klotz, der eine Hosentasche ganz gut ausbeult. Per Zufall habe ich vor …
35mm Rückteil für die Lomo Belair 6×12
Man kann mit der Lomo Belair 6x12 auch auf 35mm-Film fotografieren, wenn man das passende Rückteil hat:
Ricoh S-3 (Teil II)
Der erste Film ist in der Ricoh S-3 belichtet und weggeschickt. Nun heißt es wieder spannungsvolles Warten...
Retro! (Aber diesmal keine Kamera…)
Griiiiins! 😉
Yashica EZ F521 Digital
OK, niemand hat behauptet, dass Retro-Kameras immer Kameras aus der Oberklasse sein müssen. Obgleich sie das zweifelsohne oft (vielleicht sogar meistens) sind - alleine schon, weil das vergleichsweise aufwändige Design sich bei eher preisgünstigen Kameras kaum rechnet und vermutlich auch, weil diejenigen, die Retro-Kameras ansprechend finden auch diejenigen sind, die bereits sind, etwas mehr für …
Herbsttreffen von Leica Historica e.V.
Darauf freue ich mich schon ein halbes Jahr lang. Am Wochenende 12./13.10. treffen sich die Leica-Liebhaber zu ihrem Herbsttreffen in Staufenberg. Diesmal habe ich die Ehre, einen kleinen Vortrag halten zu dürfen - und das obwohl ich ja noch gar nicht so lange dabei bin. Mein Thema wird sein: Ich hoffe, das hohe Niveau …
Retro? Oder nicht retro?
OK, liebe interessierte Besucher, welche dieser Lumixen würdet ihr mit dem herzallerliebsten Label "retro" bekleben? Die Lumix LC-5 (oben links), weil sie aussieht wie eine Messsucherkamera? Die Lumix FZ-20 (oben rechts), weil sie aussieht wie eine Spiegelreflex? Die Lumix GF3 (unten links), weil sie mit einer M-Linse bestückt ist? Oder die Lumix FX-37 (unten rechts), …
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.