... oder 51,2 Megapixel im digitalen Mittelformat. Kürzlich hatte ich auf einem Treffen mit befreundeten Profi-, Semi-Profi- und Amateurfotografen die einmalige Gelegenheit, mit einigem High-End-Equipment zu fotografieren. Zunächst aber trafen wir uns in kleiner Gruppe auf dem Feldberg (Taunus). Dort wurden ein paar "neue" analoge Schätzchen herumgereicht: Abends dann traf sich eine große Gruppe aus annähernd 20 Fotofans …
Schlagwort: Fujifilm
„Vielen Dank“ Fuji(not)film!
Es ist gar nicht so leicht, ein "Vielen Dank" im Internet sarkastisch zu schreiben... So gut ich die Firma Fuji finde, wenn es um die Kameras der X-Serie geht, so ätzend finde ich die Art und Weise wie Fuji(not)film* mit den Fans analoger Fotografie umgeht. Da werden Filme unverschämt teuer gemacht, damit man dann einen …
Großmama und Enkelin!
Endlich mal wieder ein echtes "RetroKamera"-Posting, nicht wahr? Nachdem ich so begeistert bin von der Fuji X-T1, dieser umwerfend schönen Kamera im Retrostil, dachte ich mir ich besorge mir doch mal ihre Großmutter, die Kamera, von der alle sagen, dass ihre Linienführung Einfluss auf das Design der X-T1 hatte: die Fujica ST701. Ich muss zugeben, …
Fujifilm und das Design
Der geneigte Leser dieses Blogs hat sicherlich schon erkannt, dass ich das Design der X-Serie von Fuji überaus mag. Die X-E1, die mich (und nicht nur mich) an das wunderschöne Messsucherkamera-Design einer Leica M3 erinnert und die X-T1, welche die klassischen Design-Elemente einer SLR aus den 70ern aufnimmt, sind inzwischen meine primären Kameras. Zwar nicht …
Willkommen in der Fuji-Familie!
Seit gestern hat meine Fuji-Familie ein neues Mitglied: die X-T1. Ich bin... Damit ist eine Fuji-Familie um eine wunderschöne und zudem leistungsfähige Kamera bereichert. Es ist auffällig, wie sehr Fujifilm Wert auf ein besonderes Design lägt. Sei es nun das Porsche-Design der FinePix 4800Z (hinten links), das futuristische Space-Design der FinePix 4900Z oder das …
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.