Es besteht noch immer Unsicherheit über den „Crop-Faktor“, die „Brennweitenverlängerung“ oder das „Kleinbild-Äquivalent“. Im Grunde ist es aber gar nicht so schwierig, sofern man sich nicht haarspalterisch an Begrifflichkeiten erregt. Ja, es ist richtig, dass sich die Brennweite nicht „verlängert“. Wie sollte das auch gehen? Allerdings wirkt ein Objektiv an einem APS-Sensor als habe sich …
Schlagwort: CL
Das neue Meyer Lydith… Eindrücke, Teil 3
Oder: mit dem Lydith und der Leica CL am abendlichen Strand… Die Kombination aus relativ kompaktem Lydith und der CL passt sehr gut. Man hat ausgezeichnet verarbeitete Fotosachen in der Hand. Wir haben das Glück hier in Belgien ein paar Tage „Goldenen Oktober“ zu erleben und da das Licht heute gegen 18 Uhr sehr schön …
Lumix @ Leica?
Wie geht denn das? Ein Lumix-, also Panasonic-Objektiv an einer Leica? Klar, sagen jetzt einige. Gibt es doch schon lange in der Micro4/3-Welt. Nee, das ist andersherum: dort sind es Leica-Objektive an einer Lumix. Und von Panasonic gibt es kein M-Objektiv. Doch Leica hat ja nicht nur M-Kameras. Seit mehreren Jahren gibt es auch Kameras …
Alte Tasche reaktiviert…
... zumindest vorübergehend. 😉 Seit kurzem habe ich ein neues Juwel in meiner Sammlung: die Leica D-Lux (109). Ich schreibe ganz bewusst "Juwel", denn ich bin völlig begeistert von der Kamera. Doch dazu in einem anderen, späteren Artikel. Da ich meine Kameras ungern einfach so herumtrage, sondern sie am liebsten in einem Half-Case, mindestens aber …
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.