„Was’n Flaschenboden!“

Solch einen despektierlichen Kommentar haben vielleicht schon viele einmal gehört, wenn sie mit einem etwas preisgünstigeren Objektiv unterwegs waren. Als „Flaschenboden“ bezeichnen Fotografen Objektive, die keine gute Leistung bringen. Wobei ganz klar festzuhalten ist, dass „preisgünstig“ nicht gleich „schlecht“ ist. Ich besitze eine ganz Menge an sehr guten Objektiven, die mich nicht viel gekostet haben.

Wie auch immer. Im Digicamclub – ein Forum, in dem ich schon sehr lange aktiv bin und das sich im Laufe der Zeit zu DER Website für manuelle Objektive entwickelt hat – gibt es einige sehr findige und hochkreative Menschen, so auch ein User namens Helge.

Der hat sich nun kürzlich gedacht, es wäre doch mal nett herauszufinden, ob man tatsächlich mit einem Flaschenboden fotografieren kann. Nun mit einem bestimmt nicht, aber mit zwei konkav geformten vielleicht ja schon, wenn man die Luft im Zwischenraum durch ein geeigneteres Medium ersetzt. Er ging also ans Werk und siehe da, nach etwas DIY sah das Flaschenboden-Objektiv dann so aus:

flaschenboden-8
Mit freundlicher Erlaubnis von Helge aus Darmstadt.

Und in der Tat man kann damit fotografieren, wenn auch sehr künstlerisch:

flaschenboden-9
Mit freundlicher Erlaubnis von Helge aus Darmstadt.

Er schrieb, dass er da gerne ein bisschen weiter mit spielen möchte, um vielleicht noch ein wenig zu optimieren.

Ich finde sowas jedenfalls einfach großartig!

Die Umsetzung finden Sie in seinem Thread hier im DCC. Unbedingt reinschauen…