Unverhofft kommt… ähm… manchmal!

Kennen Sie das? Sie sind total zufrieden mit dem, was sie so an Kamera-Ausrüstung haben. Die ganz leise Lust auf eine spiegellose Kamera mit Kleinbild-Sensor und kurzem Auflagemaß tun Sie als Hirngespinnst ab. Sie haben doch alles, was Sie benötigen – und mehr. (Kennen Sie nicht? OK, dann unterscheiden wir uns doch. 😉 )

Falls Sie das Gefühl kennen und rundum glücklich sind mit Ihrem „Foto-Equipment“, was machen Sie, wenn ein guter Fotofreund von Ihnen, der zudem noch ein überaus netter Mensch ist und zu 100% zuverlässig, seine Sony Alpha 7 II verkaufen möchte. Genau die Kamera, die zu diesem leichten Lustgefühl passt wie der berühmte Deckel auf den Topf?
Sie beginnen zu überlegen, nicht wahr?
Vielleicht nehmen Sie sogar schnell über Facebook oder WhatsApp Kontakt auf und fragen ganz unverbindlich einmal nach, ob denn die Kamera schon verkauft sei.
Wenn Ihnen dann noch mitgeteilt wird, dass sie noch verfügbar ist, fangen Sie sofort an, Ihre Finanzen zu durchdenken und mehrere Konstellationen durchzuspielen.
So ging es mir zumindest. Genau so!

Das Ende vom Lied sehen Sie hier:

a7ii1

Ich weiß, vermutlich erklären 90% von Ihnen mich nun für völlig verrückt. Was soll ich machen? Es ist mein Hobby und meine Leidenschaft. Die Begeisterung für eine wunderbare Technik, die sich zudem noch kreativ nutzen lässt, kennt bei mir nur sehr vage Grenzen.

Also wurde schnell ausgemacht, dass die Kamera einen Tag für mich reserviert wird, weil ich nochmals drüber schlafen wollte. John, mein Fotofreund, hat mir zwar einen echt fairen Preis gemacht, aber das war doch eine Summe, über die man nicht mal eben aus einer Laune heraus entscheidet. Davon kann eine vierköpfige Familie einen Monat lang sehr gut leben. Das muss man mit seinem Gewissen schon ausmachen können. Als John mir aber darüber hinaus ein noch besseres Angebot für ein Set aus Kamera und a7ii2Techart Pro Adapter machte, mit dem ich meine Leica-M-Objektive per Autofokus nutzen kann – ich konnte den auf einem Treffen in Trier im Sommer 2016 begeistert ausprobieren – hat meine Nachdenkzeit keine Nacht sondern nur ein paar Stunden gedauert. Der Deal war besiegelt. (Wo ist das „Rot-werd-Emoticon“?) An dieser Stelle nochmals ganz herzlichen Dank, John – auch dafür, dass du so ein toller Mensch bist!

Die Zeit bis zur Lieferung nutzte ich, um Ersatzakkus und passsende Adapter zu besorgen, so dass gestern das Set komplett in meinen Händen lag.

a7ii3

Damit kann ich folgende Objektive an der A7II nutzen:

  • Leica M (manuell und per AF)
  • Leica R
  • Minolta MD/SR
  • M42, Nikon AI/F, Pentax K und EXA am EOS-Adapter

Und ein Nikon-Adapter mit Abblendeeinrichtung ist unterwegs zu mir.

Mit den Adaptern hatte ich bisher übrigens sehr viel Glück, denn obwohl ich zunächst zu den günstigen Modellen gegriffen habe, sind sie sowohl alle mit der A7II kompatibel als auch überraschend gut verarbeitet und passgenau. Super!

Da ich das Wochenende (mal wieder) am Schreibtisch arbeiten musste, hatte ich noch keine Zeit, „richtige“ Fotos zu machen. Doch was ich bei den ersten spielerischen Probeschüssen gesehen habe, hätte mich mehrfach vom Hocker gehauen, so ich denn auf einem gesessen hätte. 😉

 

a7iiCron50AF001
Leica Summicron-M 2/50, Techart Pro AF Adapter, Sony A7II

WOW! Das Teil macht Spaß! Kein Vergleich mit der ersten Version der A7, die ich damals ja nicht sooo gut fand. Da habe ich eine ganze Menge zum Spielen und Ausprobieren vor mir. Ich freue mich schon…

 

(Und ja, lieber Jörg, das ist dein Gurt, der nun die Alpha schmückt. Passt hervorragend zu ihr, nicht wahr?)

 

 

 

2 Gedanken zu “Unverhofft kommt… ähm… manchmal!

  1. Das wird ja noch was mit Deinem Geschmack. 🤘
    Für manuelle Objektive gibt es keine bessere Kamera im Moment. Wünsche Dir als „Altglasfreak“ richtig viel Spaß und tolle Bilder.

    Genau für diese Art Kamera habe ich diesen Gurt mit meinem Ledermenschen zusammen entwickelt. Klasse!

Hinterlassen Sie einen Kommentar (bitte höflich bleiben). Wenn Sie den Kommentar abschicken, werden Ihr Name und Ihre E-Mail-Adresse übermittelt. Diese Daten werden nur innerhalb des Kommentarsystems gespeichert und nicht genutzt, sondern verhindern lediglich ein anonymes Kommentieren. Durch Absenden des Kommentars stimmen Sie der Speicherung dieser Daten zu. Danke.

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s