Fotografie-Blogbühne 2017

Michael Omori Kirchner von Fotografr.de startet jedes Jahr erneut eine tolle Aktion: die „Fotografie-Blogbühne„. Gerne mache ich auch in diesem Jahr wieder mit. Es ist eine wunderbare Gelegenheit, andere Fotoblogs kennenzulernen.

stage

Hier nun mein Beitrag:

Ich blogge, weil ….

… ich Spaß daran habe. Ich beschäftige mich oft mit meinem Hobby und immer wieder kommen mir Gedanken und Ideen, die ich gerne mit anderen teilen möchte. Ein Blog gibt mir dazu die Gelegenheit. Zu eine Vlog habe ich mich bisher noch nicht durchringen können. Mal sehen, was da noch kommt… 😉

Mein fotografisches Haupt-Thema ist …

Nun, eigentlich sind es mehrere: Zum einen haben ich am liebsten Menschen vor der Kamera, doch das kann ich nicht immer hier im Blog zeigen. Zweitens mag ich Street-Photography sehr, Momente aus dem Leben, aus dem Alltag. Dafür fehlt mich aber oft die Stadt. Drittens fotografiere ich oft die Sachen, die ich hier zeigen möchte. Das geht dann in Richtung „Stills“. Natürlich fotografiere ich auch im Urlaub, wie ja eigentlich jeder.  Und „analog“ ist ein wichtiges Thema für mich geworden, in allen möglichen Bereichen.

Die drei Beiträge in anderen Fotografie-Blogs, die mich im letzten Jahr am meisten inspiriert haben, sind …

Boah, das ist schwierig! Ich muss das ein wenig abwandeln und mich nicht auf einzelne Beiträge beschränken, denn das könnte ich nicht. „Blogs/Vlogs, die mich besonders inspiriert haben“ geht aber:

  • Der „digitale Augenblick“ meines Freundes Jörg Langer  muss hier unbedingt erwähnt werden. Da lese ich (fast) alles und die Artikel dort haben mir schon zu so einigen guten Ideen verholfen.
  • Für den YouTube-Vlog „D18-Foto“ von Dennis Eighteen gilt das ebenso. Sehr unterhaltsam und überaus lohnend! Ganz neu ist seine Seite zu den „Toycameras„.
  • Als drittes möchte ich den Vlog von Kai Man Wong listen. Als ich Kai, ehemals Presenter für Digitalrev TV, bei Leica getroffen habe, konnte ich feststellen, dass er nicht nur ein toller Vlogger ist, sondern auch ein überaus netter Mensch. Seine Art ist ebenso „entertaining“ wie authentisch.

Dieses fotografische Projekt möchte ich in den nächsten 12 Monaten realisieren: …

Da gilt (leider) noch immer das gleiche wie im letzten Jahr, da mir Job und Hausanbau keine Zeit gelassen haben, meine Projekt-Ideen komplett umzusetzen. Nur 1 von 4 habe ich geschafft. Es bleiben noch das Panoramabuch-Projekt, das Projekt zu den lokalen Technik-Orten (vielleicht kombiniert) und die Feuerwehr-Idee, die aber ziemlich in den Hintergrund getreten ist. Eine zweite Fotoaktion in meiner CrossFit-Box steht aber noch an…

So, und hier nun noch – verbunden mit einem lieben Dankeschön an Michael Kirchner – das Foto, das meinen Blog repräsentiert:

www.retrocamera.de

Ich freue mich schon auf die zahlreichen anderen Blogs!

2 Gedanken zu “Fotografie-Blogbühne 2017

Hinterlassen Sie einen Kommentar (bitte höflich bleiben). Wenn Sie den Kommentar abschicken, werden Ihr Name und Ihre E-Mail-Adresse übermittelt. Diese Daten werden nur innerhalb des Kommentarsystems gespeichert und nicht genutzt, sondern verhindern lediglich ein anonymes Kommentieren. Durch Absenden des Kommentars stimmen Sie der Speicherung dieser Daten zu. Danke.

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s