So, nun doch…

Bisher habe ich ja immer gesagt (und geschrieben), dass ich bei meinem Windows 7 bleibe und nicht auf die Version 10 updaten werde – zumindest so lange, bis ich einen neuen PC brauche. Nun, nach gut 5 Jahren, hat mich mein Samsung Notebook, mit dem ich bisher superzufrieden war – zunehmend geärgert. Plötzliches Einfrieren, überraschende Bluescreens (teils mit, teils ohne Neustart) haben beim Arbeiten stets für einen erhöhten Aadrenalinlevel gesort: schaffe ich es, die Arbeit fertig zu kriegen ohne Bluescreen?

Zunächst kam der nur einmal, dann für gut 3 Monate nicht mehr. Alles kein Problem, sowas kann bei einem „alten“ System ja mal geschehen. Dann kam er alle drei Wochen, dann wöchentlich, dann jeden dritten Tag…

Es half alles nichts: kompletter Systemcheck (inkl. Festplatte und RAM-Speicher), Bitdefender scannte die ganze Festplatte und alle, wirklich alle Treiber wurden auf den neuesten Stand gebracht. Es fühlte sich zwar alles ein wenig geschmeidiger an danach, doch den gelegentlichen Bluescreen konnte all das nicht verhindern.

Also eine komplette Neuinstallation? Doch wer gibt mir die Garantie, dass es danach besser ist? Vielleicht ist es ja doch ein Hardwaredefekt…

Hin und her überlegend habe ich mich schließlich doch für ein neues Notebook entschieden:

yogarot
(c) Lenovo

 

lenovo-laptop-yoga-2-pro-modes
(c) Lenovo

Es wurde ein Lenovo Yoga 500 mit i7-CPU, 8 GB RAM und 1 TB Hybrid-Platte.
Ein wenig verbessern wollte ich mich ja doch (von i5, 6 GB, 500 GB). Für den Lenovo Yoga habe ich mich entschieden, weil er erstens im Angebot war und zweitens ein Stück kleiner  und leichter ist als mein Samsung, das mag ich.
Zudem kann man den Bildschirm komplett umklappen und eine Art Tablet aus dem Notebook machen. Das werde ich zwar vermutlich kaum nutzen, doch es ist ein „nice to have„.

Windows-10-Technology-HD-Wide-Wallpaper
(c) Microsoft

Wehmutstropfen war nur, dass Windows 8.1 mitgeliefert wurde. Das wollte ich nicht. Da Microsoft aber kostenlos das Upgrade auf Windows 10 anbietet, habe ich also, unmittelbar nachdem der PC zum ersten Mal hochgefahren war, auf die Version 10 upgedated. Das lief alles echt problemlos.

Jetzt, nach etwa 2 1/2 Tagen habe ich die Software und Daten drauf, die ich regelmäßig nutze und mehr kommt auch nicht drauf! Um neue Apps auszuprobieren, habe ich ja noch das Samsung-Notebook, das meistens ja noch läuft. 😉

Ein wenig umgewöhnen muss man sich beim Sprung  von 7 über 8 auf 10 schon, doch das scheint recht schnell zu gehen. Ich fühle mich inzwischen schon sehr wohl damit – und flott ist das Teil! Klasse!

 

Ein Gedanke zu “So, nun doch…

Hinterlassen Sie einen Kommentar (bitte höflich bleiben). Wenn Sie den Kommentar abschicken, werden Ihr Name und Ihre E-Mail-Adresse übermittelt. Diese Daten werden nur innerhalb des Kommentarsystems gespeichert und nicht genutzt, sondern verhindern lediglich ein anonymes Kommentieren. Durch Absenden des Kommentars stimmen Sie der Speicherung dieser Daten zu. Danke.

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s