Mein Zubehör des Jahres 2015

Ach je, da war ich aber mutig. Es fällt mir überaus schwer, „mein Zubehör des Jahres“ zu finden. Ich habe unzählige Sachen genutzt, doch kaum etwas hat sich derart in den Vordergrund geschoben, als dass es nun solch eine Liste anführen könnte. Mensch…

Die Barton1972- und andere Gurte, meine Neopren-Handschlaufe, diverse kleine Taschenlampen, Adapter über Adapter, Reinigungs-Utensilien, Akkus und Ladegeräte, Leder-Half Cases, metallene Streulichtblenden, Spaß-Linsen (wie die von Holga oder die Shift-Lens-in-a-Cap), Fokussierschnecken für DIY-Projekte, Kabelauslöser, Soft-Release-Buttons, Objektivbeutel, Blitzlichter und Fernsteuerungen, das WLAN-Modul für die Nikon Df und, und, und…

Drei besondere Zubehörteile möchte ich aber dennoch hervorheben und diese sind dann sozusagen mein „Zubehör des Jahres 2015“.

Zum einen die Filmbox vom Japancamerahunter, weil sie echt praktisch und clever ist. Daher landet sie auf dem 3. Platz.

DSC_0047-01

Den 2. Platz erreicht meine herzallerliebste Stativ-Kombo aus Benro C-168M8 und Novoflex MagicBall Mini. Leicht, stabil, exzellent verarbeitet. Einfach perfekt zum „Immer-dabei-haben“.

Sieger und damit auf dem 1. Platz, der Sekonic L-508 Belichtungsmesser, den ich schon etwas länger habe, der aber erst durch den Kauf der Fuji GW690 (die ja keinen internen BeLi hat) intensive Verwendung gefunden hat. Ein Wahnsinns-Teil!

Wenn man ein Handy als Zubehör klassifizieren könnte, dann müsste natürlich mein Sony Xperia Z3 hier genannt werden. Dieses Teil ersetzt eine kompakte Digiknipse völlig.

 

Ein Gedanke zu “Mein Zubehör des Jahres 2015

  1. Pingback: Ausrüstung des Jahres 2015 | RetroCamera.de

Hinterlassen Sie einen Kommentar (bitte höflich bleiben). Wenn Sie den Kommentar abschicken, werden Ihr Name und Ihre E-Mail-Adresse übermittelt. Diese Daten werden nur innerhalb des Kommentarsystems gespeichert und nicht genutzt, sondern verhindern lediglich ein anonymes Kommentieren. Durch Absenden des Kommentars stimmen Sie der Speicherung dieser Daten zu. Danke.

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s