Kamera-„Ranking“…

Ja, ich habe viele Kameras. Vielleicht sogar zu viele. Aber was soll ich machen? Sie bereiten mir Freude. Und jede Kamera ist anders. Man hat ja auch nicht nur EIN Buch oder nur EINE Langspielplatte (für die Vinyl-Sammler). OK, der Vergleich hingt ein wenig – aber Sie wissen, was ich meine. 😉 Vielleicht trifft es besser, wenn ich schreibe, dass ich nicht nur ein Werkzeug besitze…

Welche Kameras ich am häufigsten nutze, ändert sich von Zeit zu Zeit, ganz je nach der Art der Fotos, die ich so mache. Wenn ich das Fußball-Team meines Sohnemanns beim Spiel fotografiere, nutze ich keine Leica M und in der Stadt laufe ich nicht mit einem langen Tele herum.

In den letzten Wochen sah das „Nutzungs-Ranking“ in etwa so aus:

  1. Am häufigsten habe ich mit der Sony A7II und der Leica D-Lux (109) fotografiert. Warum? Weil die Sony noch den „Reiz des Neuen“ hat (und außerdem eine fantastische Kamera ist, die ich noch immer weiter entdecke) und weil die Leica eine durch und durch univerelle Kamera ist, die zudem noch sehr kopakt und praktisch daherkommt.
  2. In der zweiten Reihe stehen die Nikon Df und (kleine Überraschung) die Olympus PEN E-P3. Die Nikon, nun ja, weil sie einfach toll ist aber eben etwas schwerer und größer und die PEN, weil man so schön mit ihr mit all den Experimentier-Objektiven spielen kann.
  3. In der dritten Reihe steht die Leica M8, die ich einfach immer mal wieder gerne in die Hand nehme. Eine „M“ hat einfach haptisch was, das man nur schwer beschreiben kann.
  4. Dahinter steht die Fuji X-E2, die durch die Sony etwas nach hinten durchgereicht wurde. Noch immer eine tolle Kamera, mit der ich im Moment einfach nicht so oft fotografiere. Etwa auf gleicher Höhe wie die Fuji stehen die Instax-Kameras, die hin und wieder auch mitkommen.
  5. Ab und an habe die „Toy“-Kameras eine Rolle gespielt, weil es ein Riesen-Spaß ist, damit zu fotografieren und man sich rein gar nicht um die Qualiät der Ergebnisse schert.
  6. Alle anderen digitalen und analogen Kameras hatten in letzter Zeit eher Pause. 😉

Dieses Ranking bedeutet keineswegs eine „Lieblingsliste“, sondern in der Tat eine „Nutzungsliste“.

Hinterlassen Sie einen Kommentar (bitte höflich bleiben). Wenn Sie den Kommentar abschicken, werden Ihr Name und Ihre E-Mail-Adresse übermittelt. Diese Daten werden nur innerhalb des Kommentarsystems gespeichert und nicht genutzt, sondern verhindern lediglich ein anonymes Kommentieren. Durch Absenden des Kommentars stimmen Sie der Speicherung dieser Daten zu. Danke.

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s