Die kleine Nikon

Kürzlich habe ich darüber berichtet, dass eine Nikon Coolpix S7000 meine Sony HX20V als „Immer-dabei“-Reisekamera abgelöst hat. Nicht etwa, weil ich mit der Sony nicht mehr zufrieden gewesen wäre, nein, viel eher, weil meine Tochter die kleine Sony gewissermaßen annektiert hat. 😉  Wenn man den direkten Vergleich anhand der Ausstattungsparameter zieht, dann schneidet die Sony sogar in vielen Bereichen „besser“ ab. Bei SnapSort hingegen hat die Nikon leicht die Nase vorne. Was man auch immer von solchen Vergleichen halten soll, im Grund muss man schauen, was einem selbst am wichtigsten ist. Mir war vor allem wichtig, dass meine Tochter so viel Spaß mit der Sony hat. 🙂
Nun denn, jetzt ist es also eine Nikon, die mit auf Reisen geht, die nur ein sehr, sehr kleines Fotogepäck erlauben.

s7000a

s7000aMir gefiel das Aussehen der Sony sehr, doch auch die Nikon hat was. Sie ist nochmals kompakter als die HX20V, allerdings macht sie, wenn man sie in der Hand hält, keinen ganz so robusten Eindruck.

Was die Ausstattung betrifft, so geben und nehmen sich die beiden kaum etwas. Es sind absolut vergleichbare Kameras, die auch die gleiche Zielgruppe bedienen: Leute, die eine sehr kleine Kamera haben wollen, bei der sie nicht viel überlegen müssen, die alles so ziemlich von alleine kann und die eine recht große Brennweitenspanne bietet.

Die technischen Details erfahren sie hier:

Nikon S7000 | Sony HX20V

Diese beiden Kameras sind sich wirklich sehr ähnlich. Die Sony ist ein bisschen besser ausgestattet, während die Nikon noch etwas kleiner ist, dafür aber WLAN an Bord hat – und das finde ich schon gut, falls man mal ein Foto schnell über’s Handy teilen will. App und Kommunikation funktionieren gut und zuverlässig.

Ende Juli hatte ich mich ja ziemlich begeistert über die kleine Sony „Hexe“ gezeigt. Jetzt musste die kleine Nikon in England zeigen, was sie kann. Was soll ich sagen? Mit den Kompaktkameras von heute kann man fotografieren!

Nikon hatte ja nach der Zeit um die Jahrtausendwende, in der sie sehr gute Kompaktkameras bauten, für ein paar Jahre im Kompaktbereich nicht mehr wirklich begeistern können. Doch inzwischen sind offenbar alle Marken-Kompaktkameras (Canon, Nikon, Sony etc.) derart gut, dass man an den Foto kaum etwas auszusetzen hat. Und die Brennweitenspanne (hier von KBäquiv 25 bis 500mm) unterscheidet sie deutlich vom Foto-Smartphone.

Diese Fotos habe ich letzte Woche mit der S7000 in Südost-England gemacht. Für solche Reisen, die keinen fotografischen Schwerpunkt haben, braucht man nicht mehr.

Hinterlassen Sie einen Kommentar (bitte höflich bleiben). Wenn Sie den Kommentar abschicken, werden Ihr Name und Ihre E-Mail-Adresse übermittelt. Diese Daten werden nur innerhalb des Kommentarsystems gespeichert und nicht genutzt, sondern verhindern lediglich ein anonymes Kommentieren. Durch Absenden des Kommentars stimmen Sie der Speicherung dieser Daten zu. Danke.

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s